Also bei mir läuft das für gewöhnlich so ab: freier Abend, guter Film, Couch, kuschelige Decke (auch im Sommer 😉 ), viiiiiele, viiiiiele Polster und Knabberzeugs. Naja, das Knabberzeugs brauche ich nicht immer, manchmal gibt es auch Schokolade oder Obst. Solche Abende hätte ich gerne jeden Tag, das spielt’s aber leider nicht! 😉 Momentan beginnt der letzte FH- Stress im 3. Semester und ich muss noch ein paar Arbeiten abgeben – also nix da mit faulenzen. Als Ablenkung nasche ich neben dem Büffeln für die FH gerne Knusperkerne und Nüsse. Ja ich weiß, das ist nicht gerade sehr klug und auch etwas ungesund, aber was solls… Nüsse & Co. sollen ja bekanntlich auch gut für’s Hirn sein – also hier eines meiner Lieblingsrezepte für Knusperkerne. Zutaten: Kerne eines Kürbisses (Speisekürbis) 1 EL Öl (z.B. Rapsöl) 2 Zweige Rosmarin Salz & Pfeffer Zubereitung: Die Kerne mit einem Löffel aus dem Kürbis schaben…
Linsensalat mit Rucola und Roter Rübe
Arbeit, Lernstress und die Wohnung hätte auch mal wieder einen gründlichen Putz nötig. Tja, wer kennt solche Tage nicht? Irgendwann knurrt dann der Magen und man/frau stellt sich die Frage, was gekocht werden soll. Wie wäre es da mit einem blitzschnellen Linsensalat? Vielleicht müssen beim Schneiden der Zwiebel ein paar Tränchen vergossen werden (ich muss dabei immer noch heulen…), aber das Ergebnis lohnt sich. Er sättigt, sieht farbenfroh aus und passt ideal zur Jahreszeit. Was will man/frau da mehr? 😀 Zutaten für 2 Personen: 100 g Feta- Käse/ Hirtenkäse 530 g Linsen gekocht aus der Dose (abgetropft) 2 EL Wasser 2 EL Olivenöl 4 EL Balsamico Essig ¼ Zwiebel 2 – 3 Handvoll Rucola (essfertig) Salz & Pfeffer Deko: Balsamico Glacé, etwas rohe Rote Rübe Zubereitung (ca. 15 Minuten): Die Linsen abseihen und mit Wasser etwas spülen – anschließend beiseitestellen und abtropfen lassen. Die Zwiebel klein würfelig schneiden und den Feta-Käse…
rustikale Rote Rüben Suppe
Ich kann momentan einfach nicht genug von Suppen bekommen. Das hat jetzt zwei Gründe. Einerseits ist Winter und es ist kalt und da wärmt eine Suppe ganz kräftig von innen und andererseits bin ich krank. Eine köstliche Gemüsesuppe gibt einem neue Energie und lässt mich (hoffentlich) bald wieder gesund werden. Wer mich schon länger verfolgt der weiß, dass ich wahnsinnig gerne Rote Rüben esse. Heute habe ich ein Rote Rüben Suppenrezept für euch, das etwas rustikal ist und einfach schnell geht. Warum rustikal? Weil weder Weißwein noch Bindemittel (z.B. Stärke) zum Einsatz kommt. Mein Kochlehrer würde mir jetzt wahrscheinlich ein „Nicht genügend“ eintragen, da dies lt. Lehrbuch keine gebundene Cremesuppe ist, aber ich finde sie gut und darum möchte ich das Rezept mit euch teilen. 🙂 Zutaten für 4 Personen: 200 g geschälte rohe Rote Rüben ½ Zwiebel 1 EL Öl 800 ml Wasser 2 EL Sauerrahm 1 TL gehackte Liebstöckelblätter / Maggikraut…
Schinkenröllchen und Frohe Weihnachten
Schinkenröllchen gehören zu meinen weihnachtlichen Kindheitserinnerungen wie Orangenpunsch bei Oma und Schnee vor der Haustüre. Ich erinnere mich gerne an das köstliche Weihnachtsessen und die tolle Stimmung. Eines muss ich jedoch zugeben. Schinkenröllchen können richtig gut sein, aber wenn sie mit Mayo-Erbsen-Karotten- Masse gefüllt sind, dann brauche ich sie nicht. Allein der Gedanke daran verursacht bei mir Gänsehaut… Deshalb habe ich heute zwei alternative Füllungen kreiert, die das Weihnachtsmenü ideal ergänzen. Zutaten für 2 Personen: 8 Scheiben Schinken (z.B. Knusperschinken, Beinschinken, etc.) 4 Scheiben Frühstücksspeck Brot oder Gebäck Füllung 1: ½ Avocado 1 TL Zitronensaft 2 EL Mais (aus der Dose) 2 EL Kidneybohnen (aus der Dose) 1 kleine Knoblauchzehe 1 EL klein gewürfelte Zwiebel Salz & Pfeffer Füllung 2: 1 Kugel Mozzarella 8 getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten etwas Öl von den eingelegten Tomaten 1 EL gehackte Basilikumblätter 1 TL Zitronensaft Salz & Pfeffer Zubereitung: Für die Füllung 1 die…
Erbsen- Kokos-Suppe + Buchtipp
Seid ihr noch auf der Suche nach einer köstlichen Festtagssuppe für die Weihnachtsfeiertage? Und seid ihr auch noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Vielleicht kann ich euch ja mit diesem Blogpost weiterhelfen. 😉 Das FORUM Umweltbildung hat ein neues Koch- und Lesebuch gestaltet und mir ein Exemplar davon zugeschickt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Der Fokus des Buches liegt auf Hülsenfrüchten und trägt den herzigen Namen „Von feurigen Bohnen und kichernden Erbsen“. Neben köstlichen Rezepten sind auch zahlreiche Tipps und wissenswerte Infos rund um Erbse, Bohne, Erdnuss & Co. angeführt. Lange habe ich überlegt, wie ich nun das Koch- und Lesebuch „appetitanregend“ beschreiben soll. Nun ja, am besten mit einem Hülsenfrüchte- Rezept. 😉 Zutaten für 4 Portionen: 300 g Erbsen 150 g Kokosnussmilch 750 ml Wasser 1 Kartoffel ½ Zwiebel ½ EL Kokosnussöl 1 EL gehackte Liebstöckelblätter / Maggikraut Salz & Pfeffer Deko: Kokosnussmilch, Kokoschips, Zitronenzesten, etc. Zubereitung (ca. 30…
Kürbisschifferl
Ja, du liest richtig – es gibt schon wieder ein Kürbisrezept. Im Moment überflute ich meinen Blog damit ein bisschen. ABER
Bröselkarfiol (Blumenkohl)
Bröselkarfiol bedeutet für mich Kindheit. Meine liebe Omi hatte zwei große Gemüsegärten und sie hat natürlich auch Karfiol (Blumenkohl) angebaut. Ab und an durften wir zusammen mit
Kürbisstrudel
Das heutige Rezept spiegelt die Farben des Herbstes wider. In dieses Orange könnte ich mich ja glatt verlieben. 😀 Der Star des Abends ist definitiv
mediterraner Nudelsalat
Habt ihr Nudelreste vom letzten Essen übrig? Dann ist das heutige Rezept genau richtig dafür! Es gibt einen leckeren
Buchweizen- Melanzani- „Risotto“
Eigentlich wollte ich ja ein veganes Tatar machen, aber wie so oft, kommt es anders als gedacht. 😉 Ich bin in der Küche gestanden und schwups