Ich finde, dass es schon noch ein bisschen Winter ist. Das Wetter ist grau, kalt und nass. Manchmal habe ich an solchen „Wintertagen“ (für einen richtigen Wintertag fehlt leider der Schnee) richtig Lust auf etwas Süßes – gesagt getan – heute gibt es ein süßes Sandwich! 🙂
Winterpostelein und Tomate
Winter- was? 🙂 So geht es sicher vielen… Mir ging es auch so, als ich dieses Wort zum ersten Mal gehört habe. Es handelt sich hierbei um eine Salat- bzw. Gemüseart, die sich oftmals auch Portulak nennt. In Österreich ist das grüne Gewächs eher nicht bekannt- in den Niederlanden findet man Winterpostelein jedoch häufig in der Küche.
Chorizo mit Karotte
Wer es etwas würziger mag, der wird das heutige Sandwich auf jeden Fall gerne essen. Würzig und frisch im Geschmack, einfach und schnell in der Zubereitung. Der Star des Sandwichs ist die aus Spanien und Portugal stammende Rohwurst „Chorizo“. 🙂
Käse, Avocado mit Salsa Topping
Avocado, Käse und Salsa – eine Kombination der man nicht widersprechen sollte. Die Zubereitung ist einfach und es lohnt sich garantiert. Heute hatte ich tatkräftige Unterstützung und darum ist das Sandwich ganz besonders lecker und voll mit Liebe! 🙂
Cevapcici am Brot
Das Rezept wirkt auf den ersten Blick etwas einseitig, jedoch ist es wirklich schmackhaft. Wie immer dauert die Zubereitung ca. 30 Minuten und das Sandwich gelingt im Nu! 🙂
Blutorange, Clementinen und Rucola
Eigentlich hatte ich heute ein anderes Sandwich im Kopf, aber dann habe ich die tollen Blutorangen gesehen und es war sofort klar: heute gibt es ein süß-säuerliches Sandwich. 🙂
Champignon mit pochiertem Ei & Speck
Heute halte ich mich kurz. Es gibt Speck mit Ei und Champignon! 🙂
Ein gutes neues Jahr 2016
In ein paar Stunden geht das Jahr 2015 zu Ende. Wenn ich es so Revue passieren lasse, dann kann ich sagen, es war ein echt tolles Jahr. Möge 2016 genauso oder noch besser werden! 😉
Sellerieknolle und Apfel
Knollensellerie gehört zur Pflanzenart der Familie der Doldenblütler. Lange Zeit verwendete man Sellerie großteils nur als Suppenzutat. Heute wird er gekocht, gedämpft, überbacken, gepresst oder einfach als Rohkost genossen.
Schweinchensemmel
Ich weiß nicht, was ihr so während der Feiertage auftischt, aber es bleibt definitiv immer etwas übrig. 😉 Da spreche ich wirklich aus Erfahrung. Was könnte man z. B. aus übrig gebliebenem Schweinsbraten machen – klar doch, eine Schweinchensemmel.