Mag ich es oder mag ich es nicht? Die Rede ist von Halloween und ich mag es auf jeden Fall. 😉 Ich liebe es mich zu verkleiden und zu schminken. Natürlich muss sich da auch das Essen ein bisschen in Schale werfen. Ich habe lange überlegt und schlussendlich bin ich auf eine Flüssigkeit gekommen, vor der ich mich wirklich irgendwie ekle. BLUT 😮 Richtiges Blut kommt bei mir natürlich nicht auf die Torte – eher leckeres Kirschgelee. 😀

halloween_bluttorte-1

halloween-bluttorte-2

Zutaten für eine Torte (Springform ∅ 18 cm):

Tortenboden

  • 1 Ei
  • 40 g Birkenzucker
  • 1 TL Rum
  • 50 ml Buttermilch
  • 30 g Kokosfett (geschmolzen)
  • 75 g Haferflocken (gemahlen)/ Haferkleie/ Hafermark
  • 3 gestrichene TL Backpulver
  • 1 EL Backkakao

Schokoladencreme

  • 100 g Kochschokolade
  • 100 g griechisches Joghurt
  • 100 g Topfen
  • 20 g Kokosfett (geschmolzen)

Blut

  • 1 Packung Agar Agar
  • 370 ml Kirschsaft

Deko

  • Granatapfelkerne
  • eine Einwegspritze
  • etwas Kirschsaft

Sonstiges

  • 1 EL Marmelade
  • Fett und Mehl für die Form

halloween_bluttorte-2

Zubereitung:

Mit dem Kirschblut wird begonnen. Hierfür das Agar Agar Pulver in den kalten Kirschsaft einrühren und langsam erhitzen. Für mind. 2 Minuten kochen lassen (ab und zu umrühren) und anschließend beiseitestellen.

Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Die Springform einfetten und mit Mehl ausstauben.

Für den Tortenboden das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen. Die trockenen Zutaten miteinander vermengen. Den Rum und die Buttermilch zum Ei/Zucker hinzufügen, weiter mixen und langsam die trockenen Zutaten beimengen. Zum Schluss das geschmolzene Kokosfett hinzufügen und unterrühren. Den Teig in die Springform geben und für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! 😉

Währenddessen für die Creme die Kochschokolade mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen. Anschließend das Joghurt und den Topfen hinzufügen und glatt rühren. Die Creme muss nun kalt gestellt werden. Sollte sie zu herb schmecken, kann etwas Puderzucker hinzugefügt werden.

Wenn der Tortenboden fertig gebacken und ausgekühlt ist, diesen auf eine Tortenplatte/ ein flaches Teller setzen und mit einem Tortenring umschließen. Nun die Marmelade auf dem Tortenboden verstreichen und darauf die Creme glatt verteilen. Die Torte muss nun für mind. 3 Stunden kalt gestellt werden.

In der Zwischenzeit den Granatapfel öffnen und die Kerne lösen. Etwas Kirschsaft mit der Deko- Spritze aufziehen.

Wenn das Kirschblut vollkommen geliert ist, dieses mit einer Gabel kurz durchrühren und etwas lockern.

Die gekühlte Torte nun mit dem Kirschblut, den Granatapfelkernen und der Spritze dekorieren.

Gruseligen Appetit! 🙂

halloween_bluttorte-3

halloween-bluttorte-4

halloween-bluttorte-5

 

Keine Kommentare möglich.