Es kommt mir vor wie eine Ewigkeit, dass ich in der Küche gestanden bin und für den Blog gebacken habe. Umso schöner war es jedoch und es kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Und das Beste daran ist, dass es auch noch lecker schmeckt. Wie der Titel es schon verraten lässt, habe ich heute Haferflocken- Himbeermuffins für euch. Sie enthalten keine Butter oder Öl und es wird nur wenig Zucker benötigt. Die Himbeere in der Mitte verleiht dem Ganzen eine fruchtige Note und eine süß-saure Überraschung. Ich liebe ja Haferflocken in jeder Form und Konsistenz und daher musste dieses Rezept einfach online gehen. 🙂

Muffins (2)

Zutaten für 12 Muffins:

  • 2 Eier (zimmerwarm)
  • 60 g Birkenzucker (oder normaler Haushaltszucker)
  • 100 g feine Haferflocken
  • 100 g Mehl
  • 250 ml Buttermilch (zimmerwarm)
  • 1 Packung Weinsteinbackpulver
  • 1 Schuss Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 12 Himbeeren (frisch oder tiefgefroren)

Zubereitung (ca. 25 Minuten + 45 Minuten Backzeit):

Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinsblech mit Papierförmchen auslegen.

Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Zucker-Ei-Masse nimmt dabei eine helle Farbe an. Anschließend das Vanilleextrakt, die Prise Salz und die Buttermilch hinzufügen. Die Masse weiter aufschlagen.

Die trockenen Zutaten miteinander vermengen und der flüssigen Masse beifügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren.

Die Papierförmchen mit dem Teig befüllen (die Förmchen ca. halb bis 3/4 vollfüllen) und anschließend die Himbeeren in die Mitte der noch nicht gebackenen Muffins drücken.

Die Haferflocken- Himbeermuffins werden 45 Minuten bei 160°C Ober- und Unterhitze gebacken. Stäbchenprobe nicht vergessen! Anschließend die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Lust und Laune mit etwas Puderzucker bestreuen. 🙂

Guten Appetit!

P.S. Es kann statt den Himbeeren auch Schokolade verwendet werden! 😉

Muffins (1)

Keine Kommentare möglich.