Gibt es etwas besseres als geschmolzenen Käse? Naja, eigentlich schon, nämlich ganz viel geschmolzener Käse. HAHA, okay – der Witz war nicht gerade sehr prickelnd. 😉 Der Käse ist heute auf jeden Fall der Star des Abends, denn was wäre eine Zupfsemmel ohne Käse, der sich köstlich ziehen lässt? Es wäre trotzdem lecker, aber nicht so lustig beim Essen. Habt ihr als Kind auch immer ein „meine Käsefäden sind viiiiel länger als deine!“- Tamtam veranstaltet? Ich kenne das nur zu gut. 😉 Die Zubereitung ist wirklich einfach und wer keinen Knoblauch mag, der kann ihn auch einfach weglassen.

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Semmeln
  • 100 g Käse (z.B. Gouda, Raclette- Käse) – gerieben oder in Scheiben geschnitten
  • 1 EL  gehackte Kräuter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer

zupfsemmel-2

Zubereitung (ca. 25 Minuten):

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Die Oberseite der Semmel in Rautenmuster einschneiden. Der Semmelboden sollte hierbei nicht durchgeschnitten werden.

Den Knoblauch pressen und zusammen mit den gehackten Kräutern und dem Öl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die eingeschnittenen Semmeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und die Einschnitte mit dem Käse und dem Kräuter-Knoblauch- Öl ausfüllen bzw. beträufeln.

Abschließend die befüllten Semmeln im Backofen für rund 10 – 15 Minuten backen (Umluft).

Guten Appetit! 🙂

 

Keine Kommentare möglich.