Eine Zucchini aus dem eigenen Garten ist wirklich köstlich und man/frau kann einfach so viele verschiedene Gerichte damit zaubern. Egal ob süß, herzhaft, warm, kalt…. Zucchini ist ein Gemüse, das wandelbar ist. Jetzt wo ich so darüber philosophiere, fällt mir eine lustige Story dazu ein. Ich habe mir vor ungefähr 4 Jahren eingebildet, dass ich unbedingt ein Stück Feld in Wien für die Sommermonate anmieten möchte (ja so etwas gibt es 😉 ) – gesagt, getan. Dieses Stück Land war 80m² groß und das Gemüse ist nicht gewachsen – nein, es ist gewuchert. Ich kam mit dem ganzen Umkraut zupfen und Gemüse ernten gar nicht hinterher… Naja, schlussendlich sind die Zucchini wirklich riesig geworden – leider zu riesig. Das meiste Fruchtfleisch davon war bereits holzig. Was auch richtig groß wurde, waren die roten Rüben – meine Oma hat sich drüber gefreut, sie hat nämlich fast alle eingekocht. 🙂 Mein Fazit nach diesem Sommer: Diese Garten- bzw. Feldarbeit überlasse ich gerne Personen, die sich damit besser auskennen, aber es war eine interessante Erfahrung. 😉

zucchinipuffer-2

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Kornspitz
  • 430 g Zucchini
  • 1 Ei
  • 30 g Mehl
  • 30 g Semmelbrösel
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Paprikapulver
  • etwas Öl
  • zwei Handvoll Vogerlsalat
  • 2 Tomaten
  • 2 EL Topfen
  • 2 EL Sauerrahm
  • etwas Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung (ca. 30 Minuten):

Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und grob raspeln. Anschließend die Zucchini etwas ausdrücken und das „Wasser“ abgießen. Die Zwiebel fein würfeln. Nun das Ei, das Mehl, die Semmelbrösel und die Zwiebelwürfel zur Zucchini geben und alles gut miteinander vermengen. Das Paprikapulver, sowie Salz und Pfeffer hinzugeben und unterrühren.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Nun mit zwei Löffeln Zucchini-Masse-Kleckse im heißen Öl auf beiden Seiten goldbraun anbraten.

Währenddessen den Topfen mit dem Sauerrahm vermengen und mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Vogerlsalat waschen. Die Tomaten ebenfalls waschen und in dünne Scheiben schneiden.

Die Weckerl aufschneiden mit dem Salat, den Tomatenscheiben, den Zucchinipuffern und dem Dip befüllen.

Guten Appetit! 😀

zucchinipuffer-1

Keine Kommentare möglich.