Heute habe ich in den Untiefen meines Kühlschranks Chinakohl und Mungobohnensprossen gefunden.  Es ist somit irgendwie logisch, dass es heute ein Sandwich mit „asiatischem Touch“ gibt. 😉  Soweit so gut, also ab in die Küche!

Zutaten für 2 Personen:

  • ½  Fladenbrot mit Sesam bestreut
  • 200 g Schweineschnitzelfleisch
  • ½ halber gelber Paprika
  • 1 – 2 Karotten
  • 1 kleine gelbe Zwiebel
  • 6 Blätter Chinakohl
  • 2 EL Mungobohnensprossen – abgetropft aus dem Glas
  • 1 kl. Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 – 3 EL Sojasauce
  • etwas Chili (je nach gewünschtem Schärfegrad)
  • ca. 3 EL Sesamöl (es schmeckt auch mit Maiskeim- oder Rapsöl gut)
  • 250 ml kochendes Wasser
  • Deko: Glasnudeln (nicht viele ca. 10 – 20 g)
  • eventuell Salz und Pfeffer

Sandwich leicht asiatisch

Zubereitung (ca. 30 Minuten):

Das Fleisch in breite Streifen schneiden und den Knoblauch, sowie den Chili fein hacken. Das Gemüse waschen und wie folgt verarbeiten. Die Zwiebel halbieren und in „halbe“ Ringe schneiden, die Karotte in dünne Scheiben schneiden, die Zucchini teilweise schälen (ich schäle immer mit dem Gemüsesparschäler einen Streifen und dann lasse ich einen Streifen frei) und in dünne Scheiben schneiden, den Paprika würfeln (1 x 1 cm) und den Chinakohl in breite Streifen (2 cm dick) schneiden.

Danach ca. 2 EL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Ich bevorzuge bei diesem Sandwich einen Wok, so kann man besser umrühren und kleckert nicht zu viel! 🙂

Wir beginnen mit der Deko, den Glasnudeln. Wenn das Öl heiß ist, werden die Glasnudeln darin frittiert. Das geht sehr schnell, sie  „poppen“ auf, werden knusprig und dann sind sie auch schon fertig. Die Glasnudeln aus der Pfanne „fischen“ und beiseitestellen. Diese Deko ist übrigens wirklich hilfreich, wenn man einmal einen „Eyecatcher“ für ein Gericht benötigt.

Das Fleisch zusammen mit dem gehackten Knoblauch und dem Chili im noch heißen Öl in der selben Pfanne, wo vorhin die Glasnudeln frittiert wurden, anbraten. Wenn das Fleisch Farbe annimmt (ca. 2-3 Minuten auf beiden Seiten), mit 1 EL Sojasauce ablöschen. Kurz köcheln lassen und danach das Fleisch auf einem Teller beiseitestellen.

Anschließend in der selben Pfanne 1 EL Sesamöl erhitzen und die Zwiebelringe zusammen mit den Karottenscheiben anbraten. Wenn die Zwiebelringe Farbe annehmen und beginnen goldbraun zu werden, mit 250 ml kochendem Wasser aufgießen. Das Wasser reduzieren lassen und nach ca. 3 – 4 Minuten die Paprikawürfel und die Zucchinischeiben hinzugeben und umrühren. Nach weiteren 2 – 3 Minuten den Chinakohl und die Mungobohnensprossen unterheben. Der Chinakohl und die Sprossen benötigen nicht länger als 1 Minute in der Pfanne. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zusammen mit dem Fleisch und den frittierten Glasnudeln servieren und genießen. 🙂

Guten Appetit!

Keine Kommentare möglich.