Schweizer Wurstsalat, beinahe jeder kennt ihn und ich traue mich zu behaupten, fast jeder mag ihn. Wurst, Käse, Zwiebel, Essiggurkerl, Tomaten und ich gebe auch gerne noch Paprika hinzu.

Danach kommt noch eine leichte und eifache Essig-Öl Marinade dazu – einfach und geschmackvoll! Ein Ei, egal in welcher Form, rundet die ganze Sache ab!  🙂

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Schwarzbrotscheiben

    Mhmm...
    Mhmm…
  • 100g Wurst (ich nehme gerne Extrawurst)
  • 100g Käse (ich nehme gerne Gouda)
  • ½ Zwiebel
  • ½ Paprika
  • 1 Tomate
  • 1 Essiggurkerl
  • 1 EL Öl
  • 3 EL Essig
  • 3 EL kaltes Wasser
  • 2 Eier
  • 2 Salatblätter
  • 2 Spritzer Süßstoff oder etwas Zucker
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung (ca. 30 Minuten):

Wenn man einen Toaster hat, ist es ziemlich einfach das Brot zu toasten. Wer keinen besitzt, muss es so machen wie ich.

Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.

In der Zwischenzeit die Wurst, den Käse (wenn man Wurst und Käse schon in Scheiben geschnitten kauft, kann man wirklich Zeit sparen), den Paprika, die Tomate und die Zwiebel in Streifen bzw. Würfel schneiden.

Das Essiggurkerl klein würfelig hacken. Die geschnittenen/gehackten Zutaten in eine Schüssel geben.

Nun in einem Topf ca. 1 Liter Wasser erhitzen. Wenn das Wasser köchelt, es sollte nicht zu stark kochen, 1 EL Essig hinzugeben. Das Wasser im Uhrzeigersinn (oder gegen den Uhrzeigersinn) umrühren. Das Ei genau in der Mitte des Wassers (quasi ins Auge des Hurricanes) geben (nicht zu schnell, sonst verteilt sich das Ei zu sehr). Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich erklärt. Danach das Ei ca. zweieinhalb Minuten kochen lassen. Sollte das Ei nicht perfekt aussehen, keine Sorge, es schmeckt „nicht-perfekt“ auch lecker!

Das Brot in den Ofen geben und ca. 5 – 10 Minuten toasten.

Währenddessen die Marinade für den Wurstsalat zubereiten. Ich empfehle die 1-2-3 Methode. 1 EL Öl, 2 EL Essig und 3 EL kaltes Wasser. Hier kommt noch Salz, Pfeffer und Süßstoff hinzu. Umrühren und fertig!

Die Essig-Öl-Marinade zu den geschnittenen/ gehackten Zutaten in die Schüssel geben und abschmecken.

Die Salatblätter waschen und nun ist alles fertig.

Tipp: Beim Anrichten darauf achten, dass nicht zu viel Marinade mit aufs Brot gegeben wird, sonst wird das Brot matschig! 😉

Guten Appetit!

Keine Kommentare möglich.