Schwarzwurzel – von vielen geliebt, von einigen gehasst und ich? Ja, ich kannte das gute Wintergemüse lange Zeit nicht. Ich habe es nie probiert und es hat sich auch nicht bei mir gemeldet, dass ich es einmal probieren soll. 😉 So sind 22 Jahre meines Lebens ohne diesen Genuss vergangen und ja, ich lebe noch. Aber auf diesen kulinarischen Spaß hätte ich auch früher drauf kommen können, denn Schwarzwurzel schmeckt mir – sogar richtig gut. Ich bin hald auch ein Spargel- Fan, vielleicht liegt es daran. Heute gibt’s ein veganes Sandwich, weil es das schon gefühlte 100.000 Jahre nicht mehr gab – na, wer hat jetzt Lust drauf? 😀
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Scheiben Roggenvollkornbrot
- 1 Avocado
- 6 dicke Stangen Schwarzwurzel
- 1 Handvoll Babyspinat
- 1 TL Sesam
- rote Sprossen
- etwas Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
Zubereitung (ca. 30 Minuten):
Die Schwarzwurzel schälen (ich empfehle es Handschuhe zu tragen) und in Salzwasser bissfest kochen. Das dauert rund 20 – 25 Minuten – im Druckkochtopf geht es definitiv schneller (rund 10 -15 Minuten). Die geschälten Schwarzwurzelstangen bis zum Kochen mit etwas Zitronensaft beträufeln oder in kaltes Zitronenwasser legen – das verhindert, dass sie braun werden.
Währenddessen das Roggenbrot toasten. Die Avocado aufschneiden und den Kern entfernen. Den Sesam in einer fettfreien Pfanne rösten.
Wenn die Schwarzwurzel bissfest gekocht ist, diese abseihen und etwas überkühlen lassen. Das Avocadofruchtfleisch mit einer Gabel am getoasteten Brot zerdrücken und den Babyspinat darauf verteilen. Die Schwarzwurzel darauf platzieren und mit dem Sesam und etwas roten Sprossen garnieren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen bzw. darüber träufeln/streuen.
Guten Appetit! 🙂




Keine Kommentare möglich.