Es war wieder einmal Zeit und ich habe sie mir einfach gegönnt. Ich habe heute die letzte Fernlehre fürs 3. Semester erledigt und das gehört gefeiert. Tja, was habe ich mir denn nun gegönnt? Die Rede ist von der Avocado. 😀 Wer mich kennt, der weiß, dass ich nur ungern Dinge, Nahrungsmittel, etc. kaufe, die ewig weit weg von Österreich produziert bzw.angebaut und geerntet wurden. Sollte ich es dann doch kaufen, dann achte ich darauf, dass es fair und biologisch produziert wurde. Leider funktioniert das nicht immer zu 100%, aber ja.. ich bin auch nur ein Mensch… 😉 Der Vorteil an dieser Einstellung ist jedoch, dass man/frau lernt die „fernen“ Waren zu schätzen. Für mich ist es nicht nur eine Avocado, sondern es ist für mich pure Gaumenverwöhnung, ich nehme mir Zeit und genieße diese Frucht in vollen Zügen. Was will ich damit jetzt eigentlich sagen? Das Sandwich von heute ist richtig köstlich, die Ressourcen unserer Erde sind kostbar und ich bin eindeutig matsch im Hirn vom FH- Stress. 😉

avocadobrot_4

Zutaten für 2 Personen:

  • 4 Scheiben Pumpernickel
  • 20 g Olivenöl
  • 50 g Cashewkerne oder Mandeln
  • 25 g Petersilie (Blätter und Stängel)
  • 100 g Avocadofruchtfleisch (ohne Schale und Kern)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Deko: grüne oder rote Sprossen

 

Zubereitung (ca. 15 Minuten):

Die Petersilie per Hand grob zerkleinern und in ein hohes Gefäß geben. Die restlichen Zutaten (bis auf den Pumpernickel und die Sprossen) beimengen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Pumpernickel toasten und mit dem Pesto, sowie den Sprossen toppen.

Guten Appetit! 🙂

 

Keine Kommentare möglich.