Es ist endlich wieder wunderschön sonnig in Wien – zwar etwas kalt, aber das passt schon 😉 In letzter Zeit habe ich wieder einmal gelernt, dass man/frau für die Dinge/ Umstände/ Momente im Leben dankbarer sein sollte. Ich muss mich immer wieder daran erinnern, dass nicht alles selbstverständlich und alltäglich ist. Ein Lächeln der Verkäuferin, ein Kompliment von Mitmenschen – oft sind es die Kleinigkeiten, die den Tag versüßen und dafür bin ich dankbar.

linsentalter-3

Zutaten für 2 Personen (8 Taler):

  • 1 Fladenbrot ( oder Pita Brot)
  • 200 g braune gekochte Linsen
  • ½ Zwiebel
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Brösel
  • etwas Knoblauch (je nach Geschmack)
  • 1 EL geschroteter Leinsamen
  • 1 EL Zitronensaft + etwas mehr zum Abschmecken
  • 2 Tomaten
  • 2 Radieschen
  • 2 Handvoll frischer Blattspinat
  • 1 TL Balsamico Glace
  • 1 schwache Handvoll Basilikumblätter
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Öl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung (ca. 30 Minuten):

Für die Taler die Zwiebel grob in Würfel schneiden. Anschließend mit den Linsen, dem Mehl, den Bröseln, den Leinsamen, dem Zitronensaft und der Petersilie vermengen. Salz und Pfeffer hinzugeben und alles glatt pürieren.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und mit nassen Händen aus der Linsenmasse Taler formen. Diese im heißen Öl auf beiden Seiten goldbraun knusprig anbraten.

Während die Taler anbraten, das Gemüse waschen und eine Tomate, sowie die Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Anschließend bis zum Anrichten beiseitestellen.

Mit der zweiten Tomate wird ein köstlicher Dip zubereitet. Die Tomate klein würfeln, die Basilikumblätter, etwas Öl, sowie den Balsamico Glace hinzugeben. Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft beimengen. Mit dem Pürierstab zwei – dreimal kurz pürieren, so dass keine gleichmäßig glatte Sauce/Dip entsteht.

Das Fladenbrot aufschneiden, mit dem Blattspinat, den Linsentalern und dem restlichen Gemüse befüllen. Mit der Sauce/dem Dip toppen und genießen.

Guten Appetit! 🙂

 

Keine Kommentare möglich.