Seien wir doch mal ehrlich, wer mag keine saftige Hühnerkeule? Saftiges Fleisch und knusprige Haut. Mhmm…
Leider denken viele Menschen bei Hühnerkeule aber auch an lange Zubereitungszeit. Aber ich habe einen Trick und damit wird die Garzeit verkürzt. Testet es selbst, es funktioniert. 😉
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Scheiben Mischbrot
- 1 Hühnerkeule (ca. 300 – 350 g)
- 10 Cocktailtomaten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Kugel Mozzarella
- 4 schwarze Oliven
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL Leitungswasser
- 1 Rosmarinzweig
- 2 Knoblauchzehen
- Öl
- Salz, Pfeffer und 1/2 Chilischote
Zubereitung (ca. 30 Minuten):
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Nun verrate ich meinen Trick bzgl. der Hühnerkeule: Die Hühnerkeule so aufschneiden, dass der Knochen frei liegt (hier ein Foto – so kann man es besser verstehen). Das Fleisch ist somit nur noch halb am Knochen und die Garzeit verringert sich.
Die Hühnerkeule mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Etwas Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Chilischote, den Rosmarinzweig, den Knoblauch und die Hühnerkeule darin anbraten. Ca. 5- 7 Minuten auf beiden Seite.
Währenddessen die Tomaten halbieren und die Oliven klein hacken. Die Zwiebel vierteln und dann in Ringe schneiden – man hat also quasi „Viertel-Ringe“.
Wenn die Hühnerkeule fertig angebraten ist, in ein Stück Alufolie wickeln und in den Backofen für ca. 10 Minuten geben. Ich mache die Alufolie nicht ganz zu, sondern forme quasi eine Schüssel, in diese ich die Hühnerkeule lege. Wichtig: Die Hautseite muss „nach oben schauen“.Der Rosmarinzweig und der Knoblauch können gerne zur Keule gegeben werden.
In der Pfanne, in der vorher noch die Hühnerkeule angebraten wurde, den Zwiebel glasig dünsten. Anschließend die Tomaten und die Oliven dazu geben und weiter dünsten. Wenn die Tomaten beginnen, „matschig“ zu werden, kommt das Tomatenmark und das Wasser dazu. Nun kommt das Brot in den Ofen – so wird es knusprig. Das Zwiebel- Tomaten- Ragout noch ca. 1 – 2 Minuten dünsten lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt ist das Sandwich auch schon fast fertig. Den Backofen auf „grillen“ bzw. auf „Oberhitze“ (ca. 250°C) stellen. Die Alufolie der Hühnerkeule so öffnen, dass der Saft nicht ausläuft, aber der „Grill“ die Haut knusprig machen kann. Das Brot wird dadurch ebenfalls knusprig. Das dauert ca. 1 Minute, hier muss man wirklich aufpassen, grillt der Backofen zu lange, dann ist zum Schluss alles verkohlt. 😉
Guten Appetit!

Keine Kommentare möglich.