Das Frühstück – wo soll ich anfangen?! Ich war lange Zeit keine „Frühstückerin“. Früh aufstehen, in die Küche gehen, irgendetwas vorbereiten, Zeit dafür einplanen, hinsetzen, essen,… Frühstücken klingt ja irgendwie echt stressig. Wahrscheinlich habe ich mir deshalb nie die Zeit dazu genommen. Das hat sich jedoch nach meinem Umzug nach Wien geändert. Mein Freund (er ist übrigens auch das tolle „Hand- Model“ für diesen Beitrag – vielen Dank an dieser Stelle ♥) hat mich jedoch zum Frühstücken motiviert. Mittlerweile muss ich wirklich zugeben, dass ich mir einen Start in den Tag ohne Mahlzeit am Morgen nicht mehr vorstellen kann.
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten um dem morgendlichen Magenknurren entgegenzuwirken – mit Porridge, mit Pikantem, mit Süßem, mit was auch immer. Ich muss ja zugeben (wer mir auf Instagram folgt, weiß das bereits), mein Herz schlägt für Porridge! Porridge geht super schnell, füllt hervorragend den Magen und kann nach Lust und Laune getoppt werden. Also ideal für mich – denn ich mag es nicht, wenn es tagein tagaus das Gleiche gibt. Habe ich jedoch genug von Porridge (das kommt wirklich nur sehr, sehr, sehr selten vor 😉 ) dann mag ich auch gerne eine Scheibe Brot mit Marmelade, Honig oder mit Schokoaufstrich – am liebste mit Schokoaufstrich und getoppt mit frischen Früchten. 🙂
Zutaten für ca. 100 ml Schokoaufstrich bzw. für 2 Schokoaufstrichbrote:
- 2 Scheiben Brot
- 1 Zwetschke
- 40 g getrocknete und entsteinte Datteln
- 70 g Mandelmus
- 7 EL Flüssigkeit der eingeweichten Datteln
- 20 g Backkakao
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- Deko: Sesam, Kokos Chips
Zubereitung:
Die Datteln mit ca. einem ¼ l heißem Wasser übergießen bis sie gut bedeckt sind und für rund 30 Minuten einweichen lassen.
Anschließend das Mandelmus, die nun eingeweichten Datteln, den Backkakao, den Zimt, das Salz und 7 EL des Wassers, in dem die Dattel eingeweicht wurden, miteinander fein pürieren.
Das Brot toasten und die Zwetschke in feine Scheiben schneiden.
Die Schokocreme auf die Brote streichen und mit den Zwetschkenscheiben belegen. Je nach Wunsch mit Sesam und Kokos Chips toppen.
Guten Appetit! 🙂




Keine Kommentare möglich.