Ja die Pastinake ist schon ein ganz gutes Gemüse. Leider ist sie etwas in Vergessenheit geraten. Diese Gemüseart ähnelt der Wurzel der Petersilie und schmeckt nach… Ja nach Pastinake eben. Leider fällt mir kein anderes Wort für die Beschreibung des Geschmacks ein. Tja, jetzt hatte ich Pastinaken zu Hause und ich wusste einfach nicht, was ich damit machen soll. Zuerst wollte ich eine „Studentenfutter- Suppe“ machen, doch dann habe ich mir gedacht, ich verwende sie für Sandwich- Montag. Pastinake und Fisch harmonieren einfach spitze miteinander und nunja.. So war die Idee für das heutige Sandwich- Montag geboren. Los geht’s… 🙂
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 180 g Pastinake
- 1 kleine Zwiebel
- ca. 150 g Fischfilet (Ich habe diesmal Polardorsch genommen)
- 2 TL Butter
- 2 EL Milch
- 2 Handvoll Salat (Ich habe diesmal wieder Winterpostelein verwendet)
- Öl
- Spritzer Zitronensaft
- Brunnenkresse (für die Deko 😉 )
- rote Walnusskerne (für die Deko 😉 )
- Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss

Zubereitung (ca. 30 Minuten):
Wenn das Brot knusprig sein soll, den Backofen (wenn ihr keinen Toaster habt) auf 180° C Umluft vorheizen. Die Brotscheiben mit ca. 1 TL Butter einstreichen.
Die Pastinake schälen und in kleine Würfel schneiden – umso kleiner die Würfel, desto schneller sind sie gekocht. Die Zwiebel in ebenso große Stücke schneiden. Zusammen in Salzwasser kochen bis die Gemüsewürfel weich sind.
Den Fisch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Den Salat waschen. Die Brotscheiben in den Backofen geben und knusprig toasten.
Wenn die Pastinaken weich sind, das Wasser abgießen und zusammen mit 1 TL Butter und 2 EL Milch pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Den Fisch in etwas Öl in einer Pfanne auf beiden Seiten anbraten. Der Fisch benötigt wirklich nicht lange – ich brate ihn immer ca. 2 – 3 Minuten auf jeder Seite.
Alles zusammen servieren und genießen!
Guten Appetit! 🙂
Keine Kommentare möglich.