Ist die Grillzeit nicht einfach köstlich? 🙂 Im Moment könnte ich jeden Tag grillen, wobei ich kein Fan der Vorbereitungsarbeiten bin! 😉 Am liebsten mag ich die Zeit während dem Essen des Gegrillten. Bei uns wird alles mittig auf den Tisch gestellt und jeder kann sich nehmen was sie/er will. Da fällt mir gerade eine erlebnisreiche Grillstory von letztem Jahr ein.
Meine Freunde und ich haben am ersten Augustwochenende 2015 gegrillt. Es war ein wirklich schöner Abend und wir haben viel gelacht, gequatscht und natürlich gegessen. Gegen Schluss habe ich dann beschlossen, die Teller von der Terrasse ins Haus zu tragen. Im Gang angekommen, traue ich meinen eigenen Augen nicht! Da steht einfach mittig im Eingangsbereich ein Fuchs. Er schaut mich an, ich schaue ihn an und ich habe mir nur gedacht – „SH***!! Ich muss raus – einfach raus!“ 😮 Der Fuchs war wirklich frech, er ist dann auch raus gelaufen und hat auf der Terrasse die letzten Essensreste anvisiert. Er hat sich dann ein paar Stückchen gestohlen und ist wieder verschwunden. Später haben wir dann vom ortsansässigen Jäger erfahren, dass der Fuchs krank war und ja – den Schluss erspare ich euch! :-/
Ich lebe in Wien und da ist es bekanntlich etwas schwierig mit dem Grillen. Aus diesem Grund gibt es heute ein Sandwich, dass mich an diese Grillabende (aber die ohne Fuchs) erinnert. Der Clou an der Sache ist die BBQ Sauce. Probiert es aus!

Zutaten für 2 Personen:
- 2 Scheiben Brot (Vollkornbrot, Bauernbrot, etc.)
- 200 g Putenschnitzel
- ¼ Zwiebel
- 150 g Mais aus der Dose
- 2 EL Essig
- 3 EL Wasser
- 1 TL Öl + Öl zum Anbraten
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Ketchup
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Powidl/ Pflaumenmarmelade
- 3 – 4 Salatblätter
- Salz und Pfeffer
- Kräuter für die Deko
Zubereitung (ca. 25 Minuten):
Die Putenschnitzel in daumenbreite Streifen und den Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Den Mais kurz spülen und abtropfen lassen.
Den Salat waschen und beiseitestellen.
Für den Maissalat das Dressing vorbereiten. Hierfür Essig, Wasser, Öl und die Prise Zucker miteinander vermengen – mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Mais in eine Schüssel geben und mit den Zwiebelwürfeln und dem Dressing mischen.
Die Putenstreifen in wenig Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten. Währenddessen die BBQ Sauce zubereiten. Hierfür das Ketchup mit der Sojasauce, der Worcestersauce, und dem Powidl verrühren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn das Fleisch eine goldbraune Farbe angenommen hat, die BBQ Sauce in die Pfanne geben und das Fleisch darin schwenken. Nun für ca. 3 – 6 Minuten weiter braten. ACHTUNG: Die Sauce dickt schnell ein – die Hitze etwas reduzieren, so kann es weniger leicht verbrennen.
Das Brot toasten. Nun alles zusammen servieren und mit Kräutern garnieren.
Guten Appetit! 🙂

Keine Kommentare möglich.