Mich hat mal jemand gefragt, warum es Zucchini gibt. Wisst ihr es? Damit man Wasser panieren kann. 😉 Dieser Aussage kann ich mich nicht so anschließen. Die Zucchini zählt mitunter zu meinen Lieblingsgemüsesorten. Egal ob als Rohkost, gefüllt, gegrillt, gekocht, gebraten, etc. – man kann einfach so viel daraus zaubern. Das heutige Rezept schwirrt mir schon ein paar Tage im Kopf herum. Es geht schnell und gerade jetzt im Sommer ist es ideal. Die Zubereitung ist simpel und vielleicht hat man ja auch schon eigene Zucchini im Garten, die man dafür verwenden kann. 🙂 Es gibt ja fast nichts schöneres, als selbst angebautes Gemüse zu ernten. Ich wohne in Wien und habe schon viele verschiedene „Anbaumöglichkeiten“ probiert. Ich habe schon mal einen Feldabschnitt gemietet oder meine Fensterbänke voll bepflanzt – ja die Liste ist lang. Lange Rede, kurzer Sinn – Hier das Rezept:
Zutaten für 2 Personen:
- 2 mittelgroße Zucchini
- davon 100 g Zucchinifruchtfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Knoblauch
- 1 TL gehackter Liebstöckel
- 2 EL gehackte Basilikumblätter
- 3 EL Brösel
- 100 g Feta
- Salz, Pfeffer
- kochendes Wasser
Zubereitung (ca. 40 Minuten):
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Die Zucchini waschen, die Enden sparsam abschneiden und der Länge nach halbieren. Anschließend die Hälften aushöhlen und in eine feuerfeste Form geben. Es sollte rund 100g Zucchinifruchtfleisch für die spätere Füllung übrig bleiben. Größere Kerne entfernen.
Nun wird die Füllung hergestellt. Dafür das Fruchtfleisch grob hacken und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel klein würfeln und dem Fruchtfleisch beimengen. Nun kommen das Tomatenmark, die Brösel, der gepresste Knoblauch, die gehackten Kräuter und der zerbröselte Feta in die Schüssel. Alles miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die ausgehöhlten Zucchinihälften damit füllen.
Ca. 1 cm hoch kochendes Wasser in die feuerfeste Form gießen. Anschließend kommt das Ganze für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen (180°C Umluft). Die Zucchinischifferl sind fertig, wenn die Zucchini weich, aber nicht matschig, sind.
Guten Appetit!
Die Kosten belaufen sich auf etwa € 2,- pro Person.
Dieses Rezept habe ich mir für das tolle #easysummerfoodie Sommerrezepte – Blogevent von einfach leicht einfallen lassen.



Keine Kommentare möglich.