Die Tomatenspätzle stehen gerade neben mir am Tisch, dampfen, weil sie gerade noch in der Pfanne brutzelten und riechen einfach köstlich. Wie (fast immer) koche, fotografiere und blogge ich am letzten Drücker. 😉 Jetzt sitze ich vorm PC, der Spätzle- Duft in der Nase und ich muss bei dem Gedanken schmunzeln, wie es zum heutigen Rezept gekommen ist. Ich war heute Mittag mit einer meiner besten Freundinnen essen und habe ihr davon berichtet, was ich heute Nachmittag noch kochen werde. Sie musste lächeln und meinte kritisch „das geht gar nicht!“. Sie äußerte, dass ich doch nicht die von mir geplanten Käsesorten miteinander vermischen könnte. Ich musste lachen, überlegte kurz und dabei fiel mir das jetzige Rezept ein. Wenn ich den Teller so betrachte, dann denke ich an Sommer, warme Temperaturen und ein gutes, kühles Glas Wein mit Freundinnen. 😀

spaetzle-4

Zutaten für 1 Person:

für die Spätzle:

  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • 50 ml Milch
  • 60 g Tomatenmark aus der Tube
  • 1 TL gehacktes Basilikum
  • je eine Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss

zusätzlich wird benötigt:

  • 70 g Feta
  • 2 Handvoll Babyspinat (essfertig)
  • ½ Zwiebel
  • etwas Knoblauch
  • Öl
  • Deko: gerösteter Sesam, Balsamico Glacé

 

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Spätzleteig glatt miteinander verrühren.

Salzwasser zum Kochen bringen und mithilfe eines Spätzlehobels die Spätzle ins Wasser hobeln. Einmal aufkochen lassen, abseihen und mit kaltem Wasser kurz abschrecken.

Die geschälte Zwiebel klein würfeln, den Knoblauch pressen und beides in etwas Öl in einer Pfanne anbraten bis die Zwiebelwürfel Farbe bekommen. Die Spätzle, sowie den zerbröselten Feta- Käse und den Babyspinat hinzugeben. Alles vorsichtig miteinander vermengen und kurz erhitzen. Auf einem Teller anrichten und mit etwas geröstetem Sesam und Balsamico Glacé toppen.

Guten Appetit!

 

Keine Kommentare möglich.