Ich habe mich verliebt. Ja richtig gelesen und zwar in den Geschmack von Tandoori. ♥ Und weil es schon wirklich laaaange kein richtiges Fleischgericht mehr auf meinem Blog gab, gibt es heute eines. Knuspriges Tandoori Huhn mit Erdnussreis und Brokkoli. Das klingt nicht nur lecker, das war es auch. 😉 Ich muss auch sagen, ich bin ein Fan von Essen, das schnell geht – oder wo man/frau nicht 3, 4, 5 Töpfe anpatzen muss – also ist dieses Rezept ideal für alle, die nicht gerne abwaschen. 🙂
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Hühnerkeulen (von glücklichen Hendln)
- 1 Brokkoli
- 1 EL Öl
- 3 EL Tandoori Gewürzmischung
- 80 g Reis
- 40 g Erdnüsse (ungesalzen)
- ca. 1 TL Sojasauce
- 2 Stangen Frühlingszwiebelgrün
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
Die Hühnerkeulen waschen, trocken tupfen und das Fleisch auf der Unterseite (nicht auf der Hautseite) so aufschneiden bzw. einschneiden, dass der Knochen frei liegt (→ hier ← gibt’s ein Foto dazu). Anschließend das Öl mit der Tandoori Gewürzmischung (eventuell noch etwas Salz hinzugeben) vermengen und die Hühnerkeulen damit würzen. Hierbei ist es wichtig, dass die Marinade kräftig einmassiert wird. Die Hühnerkeulen werden nun in einer Auflaufform mit der Hautseite nach unten (der blanke Knochen zeigt nach oben) für rund 20 Minuten im Backofen (180°C Umluft) gebraten. Anschließend die Hühnerkeulen umdrehen und mit der Hautseite nach oben weitere 20 Minuten braten. Eventuell zum Schluss, für die letzten ca. 5 Minuten, die Grillfunktion verwenden – so wird die Haut schön knusprig.
In der Zwischenzeit den Reis kochen. Reis kann ja auf verschiedenste Weisen gekocht werden. Ich mache es mittlerweile in 99% der Fälle so, dass ich den Reis so wie Nudeln koche – das heißt, ich lasse den Reis nicht quellen, sondern koche ihn in ausreichend Salzwasser bis er bissfest und fertig ist. Die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Wenn der Reis fertig gekocht ist, diesen abseihen und mit den Erdnüssen vermengen. Das Frühlingszwiebelgrün in ca. 0,5 cm dicke Ringe schneiden und ebenso unter den Reis mischen. Mit Salz, Pfeffer und der Sojasauce abschmecken.
Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden, waschen und in Salzwasser bissfest kochen. Anschließend kalt abschrecken, sodass die Farbe schön grün bleibt. 😉 Eventuell mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen. Je nach Geschmack kann der Brokkoli noch in etwas Öl in einer Pfanne angebraten werden (ich mag meinen Brokkoli aber eher natürlich 😉 ).
Alles zusammen servieren.
Guten Appetit! 🙂
P.S. Ich wurde für den Sparpedia.at Koch Blog Award nominiert → hier ← kannst du für mich abstimmen.




Keine Kommentare möglich.