Ein Sonntag ohne Pancakes ist machbar, aber nur halb so schön. 😀 Scherz beiseite. Ich mache mir nicht jeden Sonntag Pancakes – eigentlich mache ich mir nur sehr selten welche. Wenn ich mir jedoch welche mache, dann gerne verschiedene. Diesmal habe ich pikante Pancakes mit Kräutern, Tomaten, Zwiebel und Parmesan probiert und OMG sind die lecker. :-O Die Rezeptur kann auch ganz einfach in süße Pancakes umgewandelt werden – einfach die „pikanten Zutaten“ weglassen und z.B. mit frischen Früchten toppen. ♥

pancakes_kraeuter-4

Zutaten:

Für 15 Pancakes (Ø ~ 7 cm):

  • 100 g Milch
  • 80 g Dinkelmehl
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß
  • ca. 1 EL gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, etc.)
  • ¼ TL Backnatron
  • etwas Öl
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Für das Topping:

  • 6 Datteltomaten
  • 1 Zwiebel
  • etwas Öl
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Für die Parmesanhippe:

  • geriebener Parmesan

Zubereitung:

Das Ei trennen und zum nun getrennten Eiweiß das zweite Eiweiß hinzugeben. Eine Prise Salz beimengen und die Eiweiße steif aufschlagen.

Anschließend den Dotter mit der Milch, dem Mehl (vorab das Natron mit dem Mehl vermengen) und den Kräutern glatt verrühren und den steifen Eischnee vorsichtig unter die Masse heben. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

Nun in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl die Pancakes auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze herausbacken. Hierfür mit zwei Esslöffeln Teigkleckse in die Pfanne geben. Wenn Bläschen auf der Oberseite zu sehen sind, die Pancakes vorsichtig wenden.

Nebenbei oder anschließend die Zwiebel vierteln und in dünne „Ringe“ schneiden. Die Tomaten waschen und vierteln. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die geschnittene Zwiebel mit dem Zucker anbraten. Wenn die Zwiebel beginnt glasig zu werden, die Tomaten und den Zitronensaft hinzugeben. Kurz weiter anbraten bis die Tomaten weich, jedoch nicht matschig sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Parmesanhippen etwas geriebenen Käse auf einem Backpapier kreisförmig verteilen und in der Mikrowelle solange erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist. Anschließend diesen samt Backpapier aus der Mikrowelle nehmen und mit dem Backpapier in die gewünschte Form bringen – solange in dieser Form belassen, bis der Parmesankäse ausgekühlt und gehärtet ist.

Alles zusammen servieren – wenn gewünscht, mit Balsamico Glace toppen.

Guten Appetit! 🙂

pancakes_kraeuter-5

pancakes_kraeuter-2

 

Keine Kommentare möglich.