Kartoffeln sind einfach lecker. Das ist meine Meinung. 😉 Heute gibt es ein gutes Rezept, das ein bisschen länger dauert – ABER die Wartezeit lohnt sich! Wenn man einen Schnellkochtopf hat, dann gelingt diese Rezept natürlich schneller, aber ich besitze leider kein solches „Wunderwerkzeug“. Ich will auch gar nicht lange rumlabern und einfach mal loslegen! 🙂 

Zutaten für 3 Personen:

  • 6 festkochende rohe Kartoffeln – diese sollten nicht zu flach und etwas größer sein
  • 500 g gemischtes Faschiertes
  • 6 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 Kugeln Mozzarella- Käse
  • Öl
  • Salz und Pfeffer

Kartoffeln mit Füllung (2)

Zubereitung (ca. Kartoffelkoch- & Füllzeit + 30 Minuten):

Die Kartoffeln sollten nicht zu flach sein und eine gute Größe haben, das ist nachher beim Befüllen sehr hilfreich. Die Kartoffeln ungeschält kochen bis beim Anstechen mit einer Gabel, die Kartoffeln von dieser leicht zum lösen sind. Ich hoffe das war verständlich beschrieben. 😉

Währenddessen die Füllung vorbereiten. Die Zwiebel kleinwürfelig schneiden und mit dem Faschierten vermengen. Anschließend kommt die gehackte Petersilie, das Ei, das Paprikapulver und je nach Geschmack Salz und Pfeffer dazu.

Den Käse in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Wenn die Kartoffeln die richtige Konsistenz haben, aus dem Kochwasser nehmen, schälen und der Länge nach halbieren. Mit einem Teelöffel oder besser noch mit einem Perlausstecher etwas aushöhlen. Danach auf ein Backblech legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffelhälften mit der Fleischmasse füllen und mit etwas Öl beträufeln. Danach in den Ofen schieben und für 25 Minten backen lassen. Danach mit dem Käse belegen und für 5 Minuten bei ca. 220°C grillen.

Guten Appetit! 🙂

Die Kosten belaufen sich auf etwa € 2,90 pro Person.

P.S. Ich habe bewusst keine Kochzeit angegeben, da jede Kartoffel unterschiedlich lange kochen muss. Es empfiehlt sich einfach die „Gabelprobe zu machen“. 🙂

P.P.S. Ich habe dazu einfach einen schnellen Radieschen- Gurkensalat mit Balsamicodressing gereicht.

Keine Kommentare möglich.