Frühlingsrolle im Sommer? Wieso nicht, ich esse sie auch im Winter! 😉 Okay, ich gebe es zu, das ist wirklich ein schlechter „Intro-Satz“. Die leckeren Röllchen sind dafür umso besser! 😀
Die Zubereitung dauert leider etwas länger, aber es lohnt sich und man steckt ja schließlich auch gaaanz viel Liebe hinein. Damit die Anleitung beim Rollen etwas leichter fällt, habe ich ein kurzes Video dazu auf meiner Facebook Seite hochgeladen. Da die schmackhaften Teilchen nicht frittiert werden, sind sie wirklich eine gesunde Alternative zum Original. 😉
Zutaten für 18 Frühlingsrollen:
- ½ Zwiebel
- 200 g gemischtes Faschiertes
- 60 g Strudelteig (quasi 2 Strudelteigblätter)
- 2 EL flüssige Butter
- 1 Handvoll Erbsenschoten
- 1 Paprika
- ca. 80 g abgetropfte Mungobohnensprossen aus dem Glas
- ca. 100 g Wirsing- bzw. Kohlblätter
- 5 Zwiebelgrün „Halme“ 😉
- etwas Öl
- Salz, Pfeffer, Chili, Sojasauce

Zubereitung (ca. 1 Stunde + 30 Minuten Backzeit):
Zwiebel klein würfeln und mit dem Faschierten in etwas Öl in einer Pfanne anbraten – solange bis das Fleisch krümelig wird. Mit Salz oder Sojasauce, Pfeffer und Chili würzen. Anschließend auskühlen lassen.
Währenddessen das Gemüse (Paprika, Erbsenschoten, Wirsing) in kleine Streifen schneiden – so lässt es sich später einfacher einrollen. Das Zwiebelgrün in Ringe schneiden.
Beide Strudelteigblätter in je 9 gleich große Teile schneiden (zum Schluss sind es insgesamt 18 Teigrechtecken).
Nun wird gerollt. Dafür nimmt man sich je ein Teigrechteck und bestreich alle Kanten mit etwas Butter. Auf einer langen Seite das geschnittene Gemüse platzieren. Links und rechts sollte zur jeweiligen kürzeren Seite 1 – 2 cm Platz gelassen werden. Die kürzeren Teigkanten einschlagen. Nun wird beim Rollen mit der Seite auf der das Gemüse platziert wurde, begonnen. Sorgfältig bis zum Schluss einrollen. Die Rolle auf ein Backblech legen und mit etwas Butter bestreichen. Damit sich die Rolle beim Backen nicht ausrollt, mit der Teigkante nach unten auf das Backblech legen. Den Vorgang mit den restlichen Teigrechtecken wiederholen.
Während des Rollvorgangs kann der Backofen auf 180° C Umluft vorgeheizt werden. Wenn alle Frühlingsrollen fertig gerollt und mit der Butter eingestrichen sind, diese im Backofen für rund 30 Minuten goldbraun backen.
Guten Appetit! 🙂
Die Kosten belaufen sich auf etwa € 0,35 pro Rolle.

Keine Kommentare möglich.