Chinakohl – ein wirklich unterschätztes Gemüse. Heute landet das „grünliche Ding“ bei mir in der Pfanne.
Lecker, leicht asiatisch und schmackhaft. Los geht’s.
Zutaten für 3 Personen:
- 1 gelber Paprika

- 2 Karotten
- 1 gelbe Zwiebel
- 5 Blätter Chinakohl
- 2 Knoblauchzehen
- 300g Putenfleisch
- 3- 4 EL Sojasauce
- 125 ml kochendes Wasser
- 1 Tasse Reis + 2 Tassen Wasser
- 2 EL Mungobohnensprossen – abgetropft aus dem Glas
- Öl
- Salz
- etwas Chili (je nach gewünschtem Schärfegrad)
Zubereitung (ca. 30 Minuten):
Zuerst beginnen wir mit dem Reis. 1 Tasse Reis mit 2 Tassen Wasser aufsetzen und mit Salz würzen. Den Reis zugedeckt leicht köcheln lassen und nach ca. 5 Minuten den Reis auf dem abgedrehten Herd stehen lassen, so quillt er auf und bekommt den richtigen Biss. Hier ist es wichtig, dass stets ein Deckel auf dem Topf ist und dass nicht umgerührt wird.
Während der Reis köchelt, das Fleisch in Streifen schneiden, die gelbe Zwiebel in Ringe schneiden, den Paprika würfeln, die Karotten in dünne Streifen schneiden, den Knoblauch und den Chili fein hacken. Den Chinakohl in grobe Streifen schneiden.
Das Fleisch zusammen mit dem gehackten Knoblauch und dem Chili in etwas Öl anbraten. Wenn das Fleisch Farbe annimmt, mit 1 EL Sojasauce ablöschen. Kurz köcheln lassen und danach das Fleisch auf einem Teller beiseitestellen.
Anschließend in der selben Pfanne in etwas Öl, die Zwiebelringe zusammen mit den Karottenstreifen anbraten. Wenn die Zwiebelringe Farbe annehmen und beginnen goldbraun zu werden, mit 125 ml kochendem Wasser aufgießen. Das Wasser reduzieren lassen und nach ca. 3 Minuten die Paprikawürfel und das zuvor angebratene Fleisch hinzugeben. Nach weiteren ca. 2 Minuten köcheln/braten den Chinakohl und die Mungobohnensprossen hinzugeben. Mit 2 -3 EL Sojasauce abschmecken. Schon ist die Chinakohlpfanne fertig.
Guten Appetit!
Die Kosten belaufen sich auf etwa € 2,50 pro Person.
Keine Kommentare möglich.