Eigentlich wollte ich ja ein veganes Tatar machen, aber wie so oft, kommt es anders als gedacht. 😉 Ich bin in der Küche gestanden und schwups, da wurde es kein Tatar. Ich habe die Zwiebel gesehen, den Buchweizen, frische Kräuter und was soll ich euch da noch mehr dazu erzählen, es wurde einfach ein veganes „Risotto“. Auf jeden Fall wurde die Melanzani verarbeitet. Derzeit bin ich total auf den Geschmack gekommen und darum gibt es mehrmals die Woche etwas mit diesem ovalen Gemüse. Früher war ich nicht so der Fan davon, da ich immer eine gummiartige Schale in Erinnerung hatte. 😉 Aber manchmal muss man/frau über den eigenen Schatten springen. Kleine Anmerkung: Mit einem traditionellen Risotto hat es nicht sehr viel gemeinsam, da weder Parmesan, noch Butter oder Reis darin enthalten ist. Auch egal, setze ich es eben unter Anführungszeichen. 😉 Voilà, hier kommt das heutige Rezept. 🙂

Zutaten für 2 Personen:
- 1 Tasse Buchweizen (Tasse à 150 ml)
- 2 Tassen Wasser (Tasse à 150 ml)
- 200 g Melanzani
- ½ Zwiebel
- 8 EL Öl
- eine Handvoll Petersilie
- 1 TL Balsamico Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung (ca. 30 Minuten):
Den Buchweizen im Wasser kochen (mein Tipp: doppelt so viel Wasser wie Buchweizen verwenden) und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn das Wasser beinahe verkocht ist, ab und zu umrühren.
Die Melanzani und die Zwiebel klein würfeln und im Öl goldbraun anbraten. Wenn die Melanzaniwürfel fertig gebraten sind, mit Balsamico Essig ablöschen und einmal kurz aufkochen lassen.
Die Petersilie fein hacken.
Wenn der Buchweizen weich ist, jedoch noch Biss hat, mit den Melanzaniwürfeln vermengen und die Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Guten Appetit! 🙂
Der Preis beläuft sich auf etwa € 1,50 pro Person.

Keine Kommentare möglich.