Meine Liebe zu köstlichen Antipasti ist größer als die zu Torten und Süßigkeiten. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich mich über das zur Verfügung gestellte Paket mit Köstlichkeiten von Die Käsemacher gefreut habe. An dieser Stelle möchte ich mich dafür ganz herzlich bedanken! Die Käsemacher haben eine neue Produktlinie auf den Markt gebracht und die könnte nicht schmackhafter sein. Vor allem die kleinen herzhaften Peppersweet mit Hummus sind einfach klasse – Suchtpotential garantiert! 😉 Im heutigen Sandwich treffen die kleinen roten Geschmacksboten auf knusprigen Lachs und frischen Babyspinat. Also wenn das nicht nach Frühling schreit, dann weiß ich’s auch nicht! 😉 Zutaten für 2 Personen: 4 Scheiben Vollkornbrot 1 Packung Peppersweet Hummus (vegan) von Die Käsemacher 300 g Lachsfilet ohne Haut 1 TL Zitronensaft 1 Handvoll Babyspinat (essfertig) etwas Öl Salz und Pfeffer Zubereitung (20 Minuten): Den Lachs unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und…
weißes Bohnenmus mit Sesam und Rucola
Ich liebe einfach die Kombination von Aufstrich, Mus oder Dip und etwas Knusprigem. Warum das so ist weiß ich nicht, aber das heutige Sandwich besticht genau deshalb. Das Bohnenmus umschmeichelt den Gaumen und der Rucola, in frittierter Form, verleiht dem Ganzen das gewisse Etwas. 🙂 Der Sesam sorgt für extra Geschmacksnoten und sieht zudem richtig dekorativ und ansprechend aus. Das Bohnenmus ist ebenso eine passende Alternative zu gewöhnlichem Hummus – statt den Kichererbsen werden einfach die kleinen weißen Böhnchen verwendet. Also lange Rede – kurzer Sinn, dass heutige Sandwich sieht gut aus und schmeckt richtig köstlich. Zutaten für 2 Personen: 1 Nussbaguette 250 g weiße Bohnen aus der Dose 35 g Tahina Sesampaste 60 g Öl (z.B. Olivenöl, Rapsöl,..) 2 EL Wasser etwas Knoblauch (je nach Wunsch) 2 Handvoll Rucola 1 EL gerösteter Sesam Öl zum Frittieren Zubereitung (ca. 25 Minuten): Die weißen Bohnen abseihen und kurz mit Wasser spülen. Anschließend…
French Toaströllchen
Heute wird es süß. Es gab schon länger kein süßes Sandwich- Rezept von mir. Mit dem heutigen Rezept möchte ich diesbezüglich ein bisserl aufholen. Die French Toaströllchen schmecken einfach köstlich. Die Marmelade ist angenehm warm und verleiht dem Ganzen Süße. Eine leckere Fruchtsauce dient als säuerliche Komponente. Das Beste an diesen Röllchen ist aber nicht nur der Geschmack, sondern die Möglichkeit, die Füllung nach Lust und Laune zu ändern. Statt der Marmelade kann zum Beispiel auch eine Nuss- Nougat- Creme verwendet werden. Zutaten für 2 Personen: 8 Scheiben Vollkorntoast 1 Ei 1 EL Milch 1 TL Puderzucker 1 Prise Zimt 2 EL Marillenmarmelade etwas Öl Deko: etwas Fruchtsauce, Minze Zubereitung (ca. 30 Minuten): Die Toastscheiben entrinden und mit einem Nudelholz platt rollen. Das Ei mit dem Puderzucker, der Milch und dem Zimt verquirlen. Die flach gerollten Toastscheiben mit der Marillenmarmelade bestreichen und vorsichtig einrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren. Anschließend die…
Ei im Brot
Neue Woche, neues Glück. Bei mir stehen diese Woche viele, viele To- Do’s in meinem Kalender. Da muss die Essenszubereitung wirklich schnell gehen und einfach sein. Das heutige Sandwich erfüllt definitiv beides. 🙂 Noch dazu schmeckt es gut. So ein ähnliches Sandwich habe ich irgendwann einmal im Urlaub gesehen und ich fand die Idee einfach klasse. Es ist einfach mal etwas anderes und bei dem immer grauen Winterwetter tut da ein bisserl Abwechslung am Teller ganz gut. 🙂 Zutaten für 2 Personen: 2 große Brotscheiben 2 Eier 30 g Räuchersaibling 2 EL gehackte rote Zwiebel 2 Cocktailtomaten 1 EL gehackte Petersilie 2 EL Sauerrahm Öl Salz & Pfeffer Zubereitung (ca. 30 Minuten): Das Innere des Brotes so ausschneiden, dass ca. 1 cm Rand übrig bleibt. Die Zwiebel, sowie die Petersilie hacken. Den Räuchersaibling klein würfeln. Die Cocktailtomaten vierteln. Die Zwiebel und den Räuchersaibling in etwas Öl in einer Pfanne anbraten.…
Petersilien- Avocado- Pesto
Es war wieder einmal Zeit und ich habe sie mir einfach gegönnt. Ich habe heute die letzte Fernlehre fürs 3. Semester erledigt und das gehört gefeiert. Tja, was habe ich mir denn nun gegönnt? Die Rede ist von der Avocado. 😀 Wer mich kennt, der weiß, dass ich nur ungern Dinge, Nahrungsmittel, etc. kaufe, die ewig weit weg von Österreich produziert bzw.angebaut und geerntet wurden. Sollte ich es dann doch kaufen, dann achte ich darauf, dass es fair und biologisch produziert wurde. Leider funktioniert das nicht immer zu 100%, aber ja.. ich bin auch nur ein Mensch… 😉 Der Vorteil an dieser Einstellung ist jedoch, dass man/frau lernt die „fernen“ Waren zu schätzen. Für mich ist es nicht nur eine Avocado, sondern es ist für mich pure Gaumenverwöhnung, ich nehme mir Zeit und genieße diese Frucht in vollen Zügen. Was will ich damit jetzt eigentlich sagen? Das Sandwich von heute…
Schinken- Käse- Sandwich- Röllchen
Manchmal gibt es Tage, da möchte ich gerne etwas Neues ausprobieren. Etwas, das ich zuvor noch nicht gemacht habe. Hierfür ist mir die Idee mit den Sandwich- Röllchen gekommen. Von außen sind sie goldbraun knusprig und innen sind sie gefüllt mit köstlichem Schinken und geschmolzenem Käse. Ein bisschen Gemüse in Form von Zwiebeln darf natürlich auch nicht fehlen. Dazu passt eigentlich fast jede Art von Dip (Tomate, Kräuter-Joghurt, Avocado, etc.). Eines kann ich euch verraten – manchmal lohnt es sich etwas Neues auszuprobieren. 😉 Zutaten für 2 Personen: 6 Scheiben Toastbrot 60 g Schinken in dünnen Scheiben geschnitten (z.B. Schwarzwälder Schinken, etc.) 60 g Käse in dünnen Scheiben geschnitten (z.B. Gouda, etc.) ¼ Zwiebel 2 – 3 EL geschmolzene Kräuterbutter Zubereitung (ca. 30 Minuten): Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Den Rand vom Toastbrot sparsam abschneiden und anschließend die Toastbrotscheiben mit einem Nudelholz platt…
mediterranes Rührei
„Und das ist ein Sandwich?“ Genau das waren die Worte meines Freundes, als er das heutige Sandwich gesehen hat. 🙂 Ja, das ist ein Sandwich. Es gibt eine Scheibe Brot und einen Belag, also ja.. Es ist ein Sandwich und es ist noch dazu richtig köstlich. Als es gestern in Wien so schön geschneit hat, da hat mich die Sehnsucht nach Sonne und Urlaub gepackt. Schnell war klar, das nächste Sandwich muss das gewisse „Urlaubs-Feeling“ vermitteln. Was auf keinen Fall fehlen durfte ist Rucola. Dieser verleiht dem Ganzen eine köstliche Würze und eine kräftige und frische Farbe. 🙂 Zutaten für 2 Personen: 2 Scheiben Mischbrot 3 Eier 40 g Hirtenkäse/ Feta- Käse 6 Stück getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten 2 Handvoll Rucola Öl Salz & Pfeffer Deko: Balsamico- Glacé Zubereitung (ca. 15 Minuten): Die Eier aufschlagen und verquirlen. Anschließend mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem…
Speckbaguette mit Käse
Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und konntet den Silvesterabend in vollen Zügen genießen. Bei uns gab es wie fast jedes Jahr Raclette am Abend und anschließend Feuerwerk betrachten und ins neue Jahr hineinfeiern. Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber bei uns bleibt nach dem Raclette- Essen einfach immer was übrig. Ein bisschen Speck, ein paar Scheiben Käse, dort und dar noch ein bisschen Gemüse, etc. Deswegen gibt es heute wieder ein Resteverwertungs- Sandwich. Für mich sind solche Sandwiches einfach ideal, da ich es nicht leiden kann, wenn im Kühlschrank 5,6,7 Gläser/ Dosen mit ein bisserl Essen von hier und da stehen. 😉 Zutaten für 2 Personen: 2 Baguettes zum Aufbacken 80 g Mais aus der Dose 50 g Speckwürfel 1 Ei 80 g Bergkäse ½ Zwiebel Salz & Pfeffer Deko: Lauchgrün und/oder Paprikapulver Zubereitung (ca. 30 Minuten): Den Backofen auf 180°C…
Braten und roter Coleslaw
Die Weihnachtsfeiertage neigen sich dem Ende zu. Was bleibt sind nicht zusammengegessene Köstlichkeiten und ein paar Kilos mehr auf der Waage. Schnell kommt die Frage auf „Was sollen wir aus dem restlichen Essen nun zaubern?“ 🙂 Nur gut, dass heute Sandwich- Montag ist. Das heutige Rezept bringt Frische und Farbe aufs Teller. Zudem wird der Braten vom Vortrag optimal verwertet und köstlich ist es noch dazu. 😉 Zutaten für 2 Personen: 2 Vollkornweckerl Braten oder Aufschnitt nach Wunsch 200 g Rotkraut 1 EL Balsamico Essig 4 EL Sauerrahm ½ Zwiebel Salz & Pfeffer Deko: frische Kräuter (z.B. Petersilie) Zubereitung (ca. 25 Minuten): Das Rotkraut grob raspeln und die Zwiebel fein würfeln. Anschließend miteinander vermengen. Den Sauerrahm und den Essig zum Rotkraut geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Braten dünn aufschneiden oder „zerzupfen“. Die Vollkornweckerl aufschneiden. Alles zusammen servieren und mit frischen Kräutern (z.B. Petersilie) garnieren. Guten Appetit!
Sellerie- Rohkost mit Speck
Der Winter ist da und es ist kalt. Wenn ich das Haus verlasse, dann sehe ich fast wie eine Polarforscherin aus. Eine Haube, ein dicker Schal und ein guter Wintermantel sind in dieser Jahreszeit ein Muss. Ein Muss sind auch Vitamine, die das Immunsystem stärken und einem vor derzeit umherschwirrenden Krankheiten bewahren. Es hat zwar gerade Tomate, Gurke und Co. keine Saison, jedoch gibt es köstliches, heimisches Wurzelgemüse. Was will Mann/Frau mehr als einen gesunden, schnell zubereiteten Rohkostsalat? Damit das ganze jedoch nicht „zu gesund“ ist, wird dieser Rohkostsalat mit Speck getoppt. Also mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen. 😉 Zutaten für 2 Personen: 2 Kornspitz oder dunkles Körnerbaguette 100 g geschälte Sellerieknolle 100 g Frühstücksspeck 40 g ungesüßtes Apfelmus 50 g Sauerrahm 1 TL Zitronensaft Salz und Pfeffer Deko: Kräuter – z.B. Petersilie Zubereitung (ca. 20 Minuten): Die geschälte Sellerieknolle grob raspeln und mit dem…