Es ist Montag und in der Geschichte meines Blogger- Daseins gibt es erstmalig kein Sandwich am Sandwich- Montag. Ja du hast richtig gelesen – es gibt heute kein Sandwich. Nicht weil ich keine Idee hätte (ich habe in letzter Zeit richtig viele Ideen), sondern weil morgen Halloween ist und mir gestern eine super süße Idee einfiel. Vor ungefähr einem Monat wollte ich selbst Kokosmilch herstellen. Ich habe bereits Mandelmilch selbst gemacht und darum dachte ich mir, ich mache es einfach wieder genau so – nur hald mit Kokos. Hierfür habe ich zuerst Nussmus hergestellt, welches anschließend mit Wasser püriert wurde und voilà – die Nussmilch war fertig. Nun gut. Ich habe also Kokosraspel wirklich lange püriert und es entstand ganz feines Kokosmus. Einen Teil davon habe ich (wie bereits zuvor beschrieben) für meine selbstgemachte Kokosmilch verwendet, den Rest habe ich in ein Marmeladenglas gefüllt und in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Morgen habe ich das Glas herausgenommen – wieso weiß ich eigentlich gar nicht mehr – und war etwas erstaunt.
Das Kokosnussmus war hart – es war einfach steinhart. Was soll ich nun mit hartem Kokosmus machen? Ich habe das Glas genommen, in der Mikro erwärmt und es wurde wieder flüssig. Gestern musste ich wieder an das Ganze denken und mir kam die Idee Kokos- Geister mit weißer Schokolade für Halloween auszuprobieren. Wie du auf den Fotos sehen kannst, hat es funktioniert und die Geister sehen einfach richtig knuffig aus (und gar nicht so wirklich gruselig). 🙂 Ich muss ja zugeben, ich mag Halloween und verkleide mich mittlerweile auch richtig gerne, aber heuer werde ich Halloween einmal aus beruflichen Gründen auslassen. Also ich meine, die Party werde ich auslassen – die gruseligen Snacks gibt es trotzdem. Ich habe schon so viele tolle Halloween- Ideen auf den verschiedensten Social Media Kanälen gesehen, dass ich am liebsten gleich alles ausprobieren möchte. Aber wie mein Freund immer sagt: „Wer soll denn das alles essen?“ – Naja, irgendwer hat es bis jetzt ja immer verputzt. 😀
Zutaten für 12 Geister:
- 350 g Kokosraspel
- 4 Dattel
- 100 g weiße Schokolade + 1 Eckerl dunkle Schokolade
Zubereitung:
Die Datteln in heißem Wasser für rund 15 Minuten einweichen.
250 g der Kokosraspel solange pürieren, bis sie eine cremige/flüssige Konsistenz bekommen haben – das kann mitunter ein paar Minuten dauern. Die eingeweichten Datteln gut ausdrücken, zu den flüssigen Kokosraspeln geben und zusammen nochmals pürieren, bis keine Dattelklümpchen mehr vorhanden sind.
Nun die restlichen Kokosraspeln zur flüssigen Masse geben und alles zusammen gut miteinander vermengen. 12 Geister daraus formen (also mit den Händen aus der Masse Kegel formen) und auf einem mit Backpapier belegten Teller für rund 20 Minuten kühl stellen.
Die weiße Schokolade schmelzen, die Geister damit überziehen und wieder für rund 15 Minuten kühlen.
Nun die dunkle Schokolade schmelzen und mit einem Zahnstocher den Geistern Augen malen. Anschließend nochmals kurz überkühlen.
Gutes Gelingen!



Keine Kommentare möglich.