Wenn es etwas geben soll, das warm sein, gut sättigen und köstlich riechen soll, dann können das meiner Meinung nach nur Pizzabrötchen sein. Der Belag kann hierbei nach Lust und Laune gewählt werden. Locker- leicht mit verschiedenen Gemüsesorten und einer herzhaften Tomatensauce oder etwas deftiger mit Salami oder verschiedenen Käsesorten. Pizzabrötchen erinnern mich irgendwie auch immer an die Familienurlaube in meiner Kindheit. Wir sind jedes Jahr, fast zur selben Zeit nach Italien gefahren und haben dort zwei Wochen entspannt bzw. wir Kinder haben unser Glück kaum fassen können, dass wir nun den ganzen Tag im Sand und Meer spielen durften/konnten. Da wir immer in den selben Ort fuhren, hat sich mit der Zeit eine bestimme Routine, wann was wie gemacht wird, eingeschlichen. So musste z.B. mindestens einmal ein bestimmter Vergnügungspark besucht werden oder am Markt eine riesengroße Melone und glaub mir, für uns Kinder waren die einfach wirklich unfassbar groß, eingekauft werden. Mitunter am meisten habe ich mich auf ein bestimmtes Pizzalokal gefreut. Dort gab es quasi „Pizza-to-go“ im Angebot. Eigentlich nichts untypisches für diese Region, aber die Pizzaecken waren einfach ein Traum.

Wobei, jetzt wo ich so darüber philosophiere und nachdenke, frage ich mich, ob die Pizza wirklich so gut war oder ob ich als Kind einfach richtig gerne Pizza aß. Wie dem auch sei, das gemeinsame, genüssliche Essen der Pizzastücke im Kreis der Familie (unweit entfernt vom feinen Sandstrand, dem rauschenden Meer und der belebten Strandpromenade) stellt noch heute eine unbezahlbar schöne Erinnerung an diese Urlaube dar. Jetzt wo die Temperaturen langsam gegen Null sinken und der Winter mit großen Schritten naht, rufe ich mir mit köstlichen Pizzabrötchen ein paar dieser sommerlichen Erinnerungen ins Gedächtnis. Vielleicht hast du ja ähnliche Kindheitserinnerungen und möchtest auch gerne ein paar nach Urlaub duftende Pizzabrötchen essen – dann hätte ich heute welche mit Kürbis, Käse und Schinken (dieser kann auch weggelassen werden) im Angebot. 🙂

Zutaten: 

  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • 50 g Hokkaidokürbis ohne Kerne mit Schale
  • 50 g Zwiebel
  • 50 g Sauerrahm
  • 50 g Käse (z.B. Gouda)
  • 50 g Schinken (kann auch weggelassen werden)
  • etwas Pizza- und Pastagewürz (z.B. von Sonnentor)
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Die Zwiebel fein würfeln.  Den Kürbis grob raspeln. Den Käse und den Schinken klein würfeln. Alles zusammen in ein Gefäß geben.

Den Sauerrahm hinzugeben und alles miteinander glatt verrühren. Mit etwas Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Pizza- und Pastagewürz abschmecken.

Die Brote auf einem Backblech mittig platzieren und mit der Kürbis- Pizza- Mischung bestreichen.

Die Brote werden nun bei 180°C Umluft im vorgeheizten Backofen für rund 15 Minuten gebacken.

Guten Appetit! 🙂

Keine Kommentare möglich.