Vielleicht bin ich ja ein Glückspilz – darüber denke ich oft lange nach. Doch was bedeutet „Glück“ eigentlich? Ich glaube, jeder Mensch auf diesem Planeten assoziiert mit diesem Begriff etwas anderes. Für mich bedeutet „Glück“ unbewusst zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort zu sein und sich vom Leben überraschen zu lassen oder ein Teil von unbeschreiblichen, einzigartigen Situationen und Begebenheiten zu sein. Rückblickend kann ich einige dieser von mir als „Glückspilz- Momente“ bezeichneten Ereignisse in meinem Leben aufzählen – das erste Lächeln meiner kleinen Baby- Schwester (mittlerweile ist sie ja kein Baby mehr, aber sie wird immer meine kleine Baby- Schwester bleiben), Herbstspaziergänge durch orange, rostbraun und gelb gefärbte Wälder, der freudige Blick, als mein Bruder seine Lehrabschlussprüfung bestanden hat oder das Gefühl etwas erreicht zu haben, dass einem immer so weit entfernt vorkam.
Einer der größten „Glückspilz- Momente“ war jedoch sicher, als ich meinen Freund ♥ kennengelernt habe. Am Wochenende waren wir auf einer Hochzeit eingeladen und mir wurde wieder einmal bewusst, wie glücklich ich mich schätzen kann, meinen Freund, diesen wundervollen Menschen an meiner Seite zu wissen. Das klingt jetzt wirklich kitschig, ist vielleicht für einige zu intim oder zu privat und es gibt auch gar keinen besonderen Anlass (wie einen Jahrestag, Geburtstag, etc.), weshalb ich das hier kurz niederschreibe. Es sind einfach diese Glücksgefühle, die mich überkommen, wenn mir bewusst wird, dass mein Leben im Moment einfach fantastisch ist! 🙂 Natürlich gibt es heute von mir nicht nur gefühlsbetontes Säuseln, sondern auch ein köstliches Sandwich mit Camembert, süßen Trauben und würzigem Rucola.
Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. (Hermann Hesse)
Zutaten für 2 Personen:
- 1 Ciabatta
- 2 EL Sauerrahm
- 150 g Camembert
- 100 g rote Weintrauben (kernlos)
- 1 – 2 handvoll Rucola
- etwas Lauchgrün
- etwas Öl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Das Ciabatta aufschneiden, die Oberseite (den Deckel 😉 ) mit etwas Öl bepinseln und die Unterseite mit dem Sauerrahm bestreichen.
Den Camembert in 8 kleine Ecken schneiden. Die Trauben waschen und halbieren. Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und beide Ciabatta- Hälften darauf platzieren. Die Ciabatta- Unterseite mit den Camembert- Ecken und den Lauchringen belegen.
Nun das Ganze für rund 20 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Backzeit (nach rund 10 Minuten) die Trauben auf der Ciabatta- Camembert- Unterseite verteilen und alles zusammen fertig backen. Nach dem Backen den gewaschenen Rucola auf der unteren Ciabatta- Hälfte verteilen und zusammen mit dem Deckel/ der oberen Ciabatta- Hälfte servieren.
Guten Appetit! 🙂






Keine Kommentare möglich.