Wer mich kennt, der weiß, dass ich meine Rezepte immer auf den letzten Drücker blogge… Letzten Montag habe ich es noch hinausposaunt, dass ich am Donnerstag das nächste Osterrezept online stelle und prompt ist es sich natürlich nicht ausgegangen. Naja, kann man/frau nix machen, jetzt kommt es hald erst heute online. 😉 Wer noch eine gute Idee für das Oster- Menü braucht, der sollte diese köstlichen Cracker- Osternester probieren. Als Vorspeise oder als Gruß aus der Küche stimmen sie auf die nächsten Gänge ein. 🙂
Zutaten für 6 Cracker- Osternester (Boden):
- 75 g Mehrkorn Cracker
- 45 g geschmolzene Butter
- etwas Zitronensaft
- Pfeffer
- Rucola
Topping 1 für 6 Osternester:
- 1 große Tomate
- ½ Kugel Mozzarella
- 1 TL Basilikum Pesto
- etwas Zitronen- Saft
- Pfeffer
Topping 2 für 6 Osternester:
- ¼ Zwiebel
- 80 g Champignons geschnitten aus der Dose
- 1 Ei
- etwas gehackte Petersilie
- Öl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Für die Osternester- Böden die Cracker in einem Gefrierbeutel mithilfe eines Nudelholzes zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter, sowie etwas Zitronensaft und Pfeffer vermengen. Die Brösel-Butter-Masse auf sechs Muffinsförmchen (ich verwende Silikon-Muffinsförmchen) aufteilen und festdrücken – danach für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen werden die Toppings zubereitet. Für das Topping 1 die Tomate waschen, vierteln, den Strunk und das glibbrige Tomateninnere entfernen. Anschließend die Tomatenviertel, sowie die Mozzarellahälfte klein würfeln und mit den restlichen Zutaten vermengen.
Für das Topping 2 die Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl glasig anbraten. Die Champignons abseihen, kurz mit Wasser spülen, abtropfen lassen und zu den Zwiebelwürfeln in die Pfanne geben. Alles zusammen kurz anbraten lassen. Das Ei darüber aufschlagen und unterrühren bis es gestockt ist. Mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.
Nach den 30 Minuten Kühlzeit die Cracker-Böden vorsichtig aus den Muffinsförmchen holen und etwas Rucola darauf verteilen. Das gewünschte Topping darauf platzieren und genießen.
Guten Appetit! 🙂




Keine Kommentare möglich.