Tja, was soll ich sagen. Dankeschön für ein so schönes Jahr. Dankeschön für all die unvergesslichen Momente und berührenden Augenblicke. Dankeschön für eure Unterstützung und Treue. Einfach Dankeschön für Alles. Heute lasse ich das Jahr Revue passieren und muss zugeben, es war für mich persönlich ein tolles und bereicherndes Jahr. Trotz der vielen negativen Schlagzeilen, hat mein Leben eine 180° Grad Wendung hingelegt und ich bin vollkommen zufrieden damit. 😀 An dieser Stelle verrate ich euch, dass dies heute kein Jahresrückblick von mir wird, sondern dieser Blogpost eher als Last-Minute-ich-will-einen-selbstgemachten-Glücksbringer-herschenken-Blogpost zu verstehen ist. 😉 Heute zeige ich euch das Rezept mit Anleitung für super süße Glüscksschweinderl. Diese gehen ganz schnell und Mann/Frau braucht hierfür nur 3 Zutaten.
Zutaten für 15 Glücksschweinderl:
- 1 fertigen Blätterteig
- 30 ungefähr gleich große Rosinen
- 1 Ei
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Das Ei aufschlagen und verquirlen.
15 große (Ø= 8 cm) und 15 kleine (Ø= 3 cm) Kreise aus dem Blätterteig ausstechen.
Die großen Kreise mit einem Messer (wie auf dem Foto ersichtlich) einschneiden. Mit einem Strohhalm aus den kleinen Kreisen zwei Löcher ausstechen.
Nun den großen Kreis mit Ei bestreichen, die Ohren umklappen und die Nase, sowie die Rosinen (Augen) auf dem großen Kreis platzieren. Nochmals alles mit Ei bestreichen.
Die Glücksschweinderl werden bei 180°C für rund 10 – 15 Minuten gebacken bis sie goldbraun sind.
Guten Appetit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich wünsche euch alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Erfolg. 😀





Keine Kommentare möglich.