Es erinnert mich einfach an meine Schulzeit. Der Geruch, der Geschmack, die Zusammensetzung… einfach alles. Wovon ich spreche? Von der roten Zwiebelmarmelade, die am heutigen Sandwich- Montag als Topping verwendet wird. 🙂 Mein Kochlehrer war immer total begeistert von weißer Zwiebelschaumsuppe mit roter Zwiebelmarmelade. Eines muss ich ihm lassen, es hat wirklich gut geschmeckt! 😀 Um noch ein bisschen länger in Erinnerungen schwelgen zu können und damit ihr auch erfährt, wie denn diese Marmelade nun schmeckt, habe ich hier ein vereinfachtes Rezept zusammengestellt. Und noch etwas! Heute ging mein 100. Beitrag online. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen quintESSENzerInnen ganz herzlich für eure Unterstützung bedanken! 😀

zwiebelmarmelade-2

Zutaten für 2 Personen: 

  • 2 Wachauer Laberl (Laibchen) oder dunkle Weckerl
  • 200 g Schaffrischkäse
  • 150 g rote, geschälte Zwiebel
  • 120 g Zucchini (ungeschält)
  • 100 ml trockener Rotwein (z.B. Zweigelt)
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Zucker
  • etwas Öl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung (ca. 30 Minuten):

Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.

Die geschälte rote Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden (es sind dann also halbe Ringe 😉 ). Anschließend die Butter in einem Topf auf mittlerer Stufe schmelzen lassen. Wenn die Butter zu prutzeln beginnt, den Zucker hinzugeben und vorsichtig umrühren. Die Zwiebelringe kommen in den Topf hinzu, wenn der Zucker sich aufgelöst hat (Achtung: das geht relativ schnell!). Nun die Zwiebel für ca. 3 Minuten anbraten. Anschließend mit dem Rotwein ablöschen und auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Wenn der Rotwein verkocht ist, dann ist die Zwiebelmarmelade fertig. Nun noch mit einer feinen Prise Salz abschmecken. Mein Tipp: Nicht allzu oft umrühren, sonst wird es matschig!

Währenddessen die Zucchinischeiben mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in etwas Öl auf beiden Seiten goldbraun anbraten. Eventuell vorab die Zucchinikerne entfernen.

Zum Schluss den Salt waschen, den Schafkäse in dünne Scheiben schneiden und die Wachauer Laberl toasten. Alles zusammen servieren.

Guten Appetit! 🙂

zwiebelmarmelade-3

Keine Kommentare möglich.