Es wird langsam aber sicher herbstlich. Die Sonne geht früher unter und abends ist es jetzt doch schon ein wenig frischer. Im Herbst, er ist übrigens neben dem Frühling meine Lieblingsjahreszeit, bekomme ich wieder richtig Lust auf Suppen, Aufläufe, Eintöpfe…. 🙂 Wem geht es genauso? Nach kurzem überlegen habe ich mich dafür entschieden, einen Quinoa- Auflauf ohne Zucker und frei von Butter/ Öl zuzubereiten. Er ist saftig, leicht und hat einen herrlichen Bananengeschmack. Wer mich kennt der weiß, dass ich kein Bananen- Fan bin. Ich habe auch die letzten 2 -3 oder vielleicht waren es noch mehr Jahre, keine Bananen mehr gegessen. Hierbei geht es nicht um den Geschmack (den mag ich 😉 ), sondern um meine Einstellung zu Nahrungsmitteln. Die Geschichte dahinter verrate ich euch in einem meiner nächsten Blogposts. 😉

Zutaten für 2 feuerfeste Förmchen à 200 ml:
- 100 g Quinoa
- 250 g Milch
- 90 g reife Bananen
- 50 g Dörrzwetschken/ Trockenpflaumen
- 1 Ei
- Salz
- griechisches Joghurt, Backkakao und Früchte für die Deko
Zubereitung:
Den Quinoa in der Milch mit einer feinen Prise Salz weich kochen. Gelegentlich umrühren. Zur weiteren Verarbeitung sollte der Quinoa weich sein und die Milch vollkommen aufgesogen/ verkocht sein.
Die Bananen mit den Dörrzwetschken fein pürieren.
Das Ei trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Den Dotter zur Bananen-Masse geben und diese schaumig aufschlagen.
Wenn der Quinoa auf Raumtemperatur abgekühlt ist (ich stelle hierfür den Topf in ein kühles Wasserbad und rühre ab und zu um), die aufgeschlagene Bananen-Dotter-Masse einrühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
Nun wird das Ganze in mit Backpapier ausgelegten Förmchen bei 160°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen für rund 30 Minuten gebacken.
Zum Schluss mit dem Joghurt, dem Backkakao und den Früchten garnieren.
Guten Appetit! 🙂

Keine Kommentare möglich.