Am Wochenende habe ich von meiner lieben Omi Eierschwammerl bekommen. Da kommen richtig viele Kindheitserinnerungen hoch. 😉 Früher war ich immer gemeinsam mit meiner Oma im Wald Schwammerl suchen. Ich weiß nicht warum, aber sie hat einfach einen sechsten Sinn dafür. Sie weiß einfach ganz genau, wo welche Pilze wachsen und sie kennt sich natürlich auch damit aus, welche genießbar sind und welche nicht. 😉 Wieder in Wien angekommen, mussten die Eierschwammerl verarbeitet werden – trifft sich gut, denn heute ist Sandwich- Montag. 🙂

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Scheiben Brot
  • 200 g Eierschwammerl/ Pfifferlinge
  • 4 Eier
  • ½ Zwiebel
  • 2 EL Mehl
  • 5 EL Milch
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 2 Handvoll Rucola
  • Öl
  • Salz, Pfeffer

omlette (2)

Zubereitung (30 Minuten):

Die Eierschwammerl putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel klein würfeln.

Die Eier, das Mehl und die Milch in ein hohes Gefäß geben und pürieren – so kann das Enstehen von Klümpchen verhindert werden. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilie unterrühren.

Die Eierschwammerl zusammen mit den Zwiebelwürfeln in etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Wenn die Zwiebelwürfel beginnen Farbe zu bekommen, die Eiermasse in die Pfanne gießen und auf mittlerer Hitze stocken lassen. Nach 3 -4 Minuten sollte es auf der Unterseite goldbraun sein. Nun das Omelett mithilfe eines Tellers wenden. Dafür das Omelett auf ein Teller gleiten lassen, die Pfanne darüber platzieren und das Ganze in einer schnellen Bewegung umdrehen. Für weiter 2 -3 Minuten in der Pfanne braten lassen. Wenn die Unterseite abermals goldbraun ist, dann ist das Omelett bereit zum Servieren. Das Brot toasten und mit dem Rucola belegen. Darauf wird nun das Omelett gelegt.

Guten Appetit! 🙂

 

Keine Kommentare möglich.