Sie ist rot, gelb, orange, rund, oval, birnenförmig, dick, klein oder faustgroß…. Die Tomate, selten auch Paradiesapfel genannt, kann man/frau mit vielen verschiedenen Adjektiven beschreiben. Es gibt doch fast kein schmackhafteres Obst/Gemüse als ein frischer Paradeiser, egal auf welche Art und Weise er verarbeitet wurde. Der Klassiker ist wohl die rote und runde Rispentomate. Ich mag aber ganz besonders ausgefallene Varianten – z.B. gestreifte, ganz kleine oder flaschenförmige Sorten (Black Zebra, Johannisbeertomaten, etc.) 🙂 Das heutige Rezept, wie der Titel schon erahnen lässt, dreht sich um diese beliebte Frucht.

Zutaten für 2 Personen:
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 200 g Tomaten (verschiedene Sorten)
- 200 g Seelachs
- 80 g Sonnenblumenöl + Öl zum Braten
- 20 g Petersilienblätter
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 15 g Parmesan
- Salz und Pfeffer
- etwas Zitronensaft
- für die Deko: Balsamico glace
Zubereitung (ca. 30 Minuten):
Die Tomaten waschen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel beiseitestellen.
Den Fisch mit Zitronensaft säuern und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend in etwas Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten. Wenn der Fisch durch ist, etwas abkühlen lassen. Währenddessen wird das Pesto zubereitet.
Die Petersilienblätter mit dem Parmesan, dem Öl, den Sonnenblumenkernen, einer Prise Salz und Pfeffer pürieren. Es sollte hierbei eine cremige Konsistenz entstehen. Sollte es zu dickflüssig sein, noch etwas Öl hinzufügen.
Zum Schluss den Fisch mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen und mit den Tomaten vermengen. Nun kommen noch 2 – 3 TL des Pestos hinzu. Umrühren, abschmecken und genießen.
Guten Appetit! 🙂
P.S. Das Pesto kann für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wichtig ist hierbei, dass die Oberfläche des Pestos mit Öl bedeckt ist.

Keine Kommentare möglich.