Noch gibt es österreichische Erdbeeren und darum muss ich euch unbedingt mein neuestes Lieblingsrezept vorstellen. Man kann ja wirklich sehr viel aus den leckeren roten Früchten machen. Neulich habe ich selbstgemachtes Erdbeerpulver gesehen. Die Erdbeeren werden zuvor getrocknet und dann gemahlen. Das schmeckt sicher ganz köstlich in Müslis oder im Joghurt. Vielleicht probiere ich das mal aus… 🙂 Beim heutigen Rezept werden die kleinen Köstlichkeiten aber frisch verarbeitet und es dauert auch nicht allzu lange. Die Zubereitung geht einfach und die Knödel halten sich auch locker 1 – 2 Tage im Kühlschrank.
Zutaten für 6 Knödel:
Teig:
- 250 g Topfen
- 50 g Couscous
- 30 g Roggenmehl
- 1 EL Brösel
- 1 Ei
- 30 g weiche Halbfettmargarine
- 15 g Birkenzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- ca. 1 EL Mehl zum Wälzen der Knödel
Fülle:
- 6 kleine Erdbeeren
Deko:
- 4 EL Semmelbrösel

Zubereitung:
Den Topfen mit dem Couscous, dem Ei und der weichen Halbfettmargarine in einer Schüssel vermengen. Anschließend kommen das Roggenmehl, die Brösel, die Prise Salz und Zimt, sowie der Birkenzucker hinzu. Den Teig glatt rühren und mit Frischhaltefolie abdecken. Sollte der Teig noch zu „flüssig“ sein, einfach noch etwas Mehl oder Brösel beimengen. Der Teig muss nun für ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten.
Währenddessen die Erdbeeren waschen, das Grüne entfernen und trocknen. In einer Pfanne OHNE Fett (Öl, Butter, etc.) die 4 EL Brösel für die Ummantelung der Knödel rösten. Achtung: die Brösel werden schnell dunkel!
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 6 gleich große Teile teilen. Die Hände mit Wasser befeuchten und einen Knödel nach dem Anderen formen. Hierfür den Teig zu einer Kugel formen, etwas flach drücken, eine Erdbeere mittig darauf platzieren und den Teig drum herum verschließen. Einen runden Knödel formen und anschließend in etwas Mehl wälzen. Die Knödel im leicht köchelndem Wasser für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend aus dem Wasser nehmen und in den Bröseln wälzen.
Guten Appetit!
P.S. Dazu passt z.B. Erdbeer-Rhabarber- Sauce.
Keine Kommentare möglich.