Die Klassiker- Wochen gehen nun in die dritte Runde. Es wird typisch österreichisch, die Zubereitung klappt einfach und schnell. Ich esse eine Schnitzelsemmel äußerst selten und eigentlich nur auf Bällen. Da gibt es diese kleinen Versuchungen meist als Mitternachts- Snack. 🙂

An dieser Stelle muss ich euch eine lustige Anekdote erzählen. Ich war in meinen jungen Jahren (ich fühle mich natürlich immer noch jung.. 😉  ) zwei Jahre lang Vegetarierin. Während dieser Zeit war ich auf vielen Bällen unterwegs und irgendwann zur späteren Stunde haben meine Freundin und ich beschlossen uns eine kleine Stärkung zu gönnen. Leider gab es keine vegetarischen Alternativen, so habe ich mir auch eine Schnitzelsemmel gekauft. Da ich das Schnitzel nicht essen wollte, habe ich es meiner Freundin geschenkt. Sie hatte demnach zwei Schnitzel und viel Freude damit und ich hatte nur eine leere Semmel mit etwas Salat und Mayonnaise. Das lustige daran ist, dass die Schnitzelsemmeln mehr als € 3,- gekostet haben und ich also eine echt teure Mayo- Salat- Semmel gegessen habe… 😉 Das habe ich nicht nur einmal so gemacht. Heute muss ich einfach nur darüber lachen!

So, nun wieder zurück zu unserem Klassiker- Wochen – Sandwich! 🙂

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Stk. Putenschnitzel
  • 2 Semmeln
  • 2 Handvoll Salat
  • 1 Tomate
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL (Mais-) Cornflakes – etwas zerkleinert
  • 5 EL Brösel
  • Salz, Pfeffer
  • Öl
  • eventuell Senf, Mayonnaise, Ketchup o.ä.

Schnitzelsemmel (2)

Zubereitung (ca. 25 Minuten):

Den Salat und die Tomate waschen. Anschließend die Tomate in dünne Scheiben schneiden.

Das Putenfleisch salzen und pfeffern. Drei Gefäße für die Schnitzelpanier vorbereiten. In das erste Gefäß kommt Mehl, in das zweite Gefäß kommen die Milch und das Ei -miteinander verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Im dritten Gefäß werden die Brösel und die Cornflakes miteinander vermischt.

Ich nehme für die Schnitzelsemmeln gerne Putenfleisch, da es schnell durch ist und nicht zäh wird.

Danach die Schnitzel panieren. Zuerst kommen sie ins Mehl, danach ins Ei und zum Schluss in die Brösel. Danach die Schnitzel in einer Pfanne im Öl goldbraun und knusprig braten.

Die Semmeln aufschneiden, mit Ketchup bestreichen und mit dem Salat, den Tomatenscheiben und den Putenschnitzeln belegen.

Guten Appetit!

Keine Kommentare möglich.