Es ist endlich soweit, die „Klassiker- Wochen“ sind angebrochen. 🙂 Wie ich bereits das letzte Mal angekündigt habe, gibt es die nächsten vier Wochen klassische Sandwiches. Der typische „Croque Monsieur“ macht den Anfang. Er gehört zu Frankreich wie der Eiffelturm und der Champagner. Eine Reise nach Frankreich ist nicht vollständig, wenn man dieses gute Stück nicht wenigstens einmal probiert hat. Und dieses Sandwich beweißt einmal mehr, dass simple Gerichte einfach gut schmecken und leicht zubereitet werden können. Vielleicht fragt ihr euch jetzt, warum ich genau mit dem Croque Monsieur in die Klassiker- Wochen gestartet bin. Das kann ich ganz einfach beantworten. Ich hatte Sehnsucht nach Frankreich, nach gutem Wein und nach Paris, die Stadt der Liebe. Es war dann naheliegend, dass ich diese Sehnsucht in mein heutiges Sandwich einfließen lassen wollte. Voilà – hier ist das Rezept. 🙂
Zutaten für 4 Stück:
- 8 Scheiben Toastbrot
- 100 g geriebener Emmentaler (oder Gruyère)
- 100 g Schinken (Beinschinken, etc.)
- 25 g Butter
- 300 ml Milch
- 3 EL Mehl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 2 Handvoll Salat (als gesunde Beilage 😉 )

Zubereitung (ca. 20 Minuten + 40 Minuten Backzeit):
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Mit der Béchamelsauce wird begonnen. Dafür die Butter in einem Topf erhitzen. Wenn sie vollkommen geschmolzen ist, das Mehl einrühren und mit einem Schneebesen einrühren bzw. weiterrühren. Danach kommt die Milch dazu. Hier ist wichtig, dass unter ständigem Rühren die Sauce zum Kochen gebracht wird. Danach noch ca. weitere 3 Minuten köcheln lassen – dabei immerfort rühren. Vom Herd nehmen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Es sollte zum Schluss eine glatte Masse ergeben – Klümpchen sollten nicht in der Sauce sein!
Die Toastscheiben entweder entrinden oder einfach die Rinde dran lassen. Danach 4 Scheiben mit der Béchamelsauce bestreichen. Darauf ca. die Hälfte des Käses verteilen. Danach kommen die Schinkenscheiben auf die Käseschicht. Dabei sollte der Schinken nicht über den Toastbrotrand vorragen (bei mir tat er es, ich mag es nicht sooooo sehr, wenn Essen so ordentlich aussieht). Danach mit den übrigen 4 Toastscheiben belegen. Die restliche Béchamelsauce darauf streichen und mit der zweiten Hälfte des Käses bestreuen. Danach kommt der nun fast fertige Croque Monsieur in den Backofen. Nach ca. 40 Minuten ist er fertig. Mit etwas Salat servieren.
Guten Appetit!
Fazit: Aufgrund der doch etwas längeren Backzeit, ist der Croque Monsieur kein typisches „Sandwich-Montag“- Sandwich. Der Geschmack und womöglich die schönen Erinnerungen an die letzte Frankreichreise lassen diese Backzeit aber schnell vergessen. 😉
Keine Kommentare möglich.