Hirse und Sonnenblumenkerne in einer Semmel mit Gemüse und Joghurt- Dip. Klingt simpel, ist es auch.
Hirse wird seit mehr als 8000 Jahren von den Menschen verwendet und ist eine sehr mineralstoffreiche Getreideart.
Sonnenblumenkerne, wie der Name schon sagt, sind Kerne von der wunderschönen Sonnenblume. Leicht geröstet sind diese Kerne wirklich super zum Knabbern. 🙂
Zutaten für 2 Personen:

- 2 Semmeln
- 220 g gekochte Goldhirse (ca. 85 g trockene Hirse + ca. 200 ml Wasser)
- 1 Ei
- 1 TL Zitrone
- 1 Karotte
- 1 Tomate
- ¼ Zwiebel
- 1 TL Mehl
- 4 EL Joghurt
- 1 EL Mayonnaise
- 1 EL Sauerrahm
- 1 TL Senf
- 1 EL gemischte, gehackte Kräuter
- Öl
- Curry, Kurkuma, Zitronenthymian oder Zitronenabrieb, Suppenwürze, Salz und Pfeffer
Zubereitung (ca. 30min + 30min für’s Kochen der Hirse):
Die Goldhirse mit dem Wasser und der Suppenwürze erhitzen und ca. 10 – 15 min köcheln lassen. Anschließend weitere 15 min quellen lassen (einfach den Herd abdrehen und den Deckel am Topf lassen).
Während die Hirse köchelt, die Karotte grob reiben und mit 1 TL Zitrone beträufeln. Die Zwiebel klein würfelig schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit 1 TL Öl glasig anbraten. Die Zwiebel zu den Karotten geben.
Salat und Tomate waschen und die Tomate in Scheiben schneiden.
Die Hirse zu der Karotten-Zwiebel-Masse geben und kurz auskühlen lassen. Danach das Ei und 1 TL Mehl zur Masse geben. Das Ei sollte nicht zur Hirse-Karotten-Zwiebel-Masse gegeben werden, wenn die Masse noch mehr als 65°C Grad heiß ist (sonst gerinnt das Ei). Anschließend mit Salz, Pfeffer, Curry und Kurkuma würzen.
Backofen auf 180°C Grad Umluft vorheizen. Semmeln aufschneiden.
Aus der Masse Laibchen formen und in der Pfanne mit ausreichend Öl auf beiden Seiten (ca. 3 – 5 min) knusprig anbraten.
Während die Laibchen in der Pfanne brutzeln, den Dip für das Sandwich zubereiten.
Joghurt, Mayonnaise, Sauerrahm, Senf, Kräuter, Salz und Pfeffer miteinander vermengen und bis zum Anrichten ziehen lassen.
Nachdem die Laibchen knusprig angebraten sind, zusammen mit den aufgeschnittenen Semmeln in den Ofen geben. So bleiben die Laibchen warm und die Semmeln werden knusprig.
Zum Schluss noch die Sonnenblumenkerne in die Pfanne geben und anrösten.
Alles anrichten und genießen!
Guten Appetit!
Keine Kommentare möglich.